Übersetzung in Einfache Sprache

Neuss arbeitet mit Weert aus den Niederlanden zusammen

Die Stadt Neuss macht neue Pläne.
Diese Pläne betreffen die Stadt und Nachbarn.

Neuss und Weert wollen besser zusammenarbeiten.
Weert ist eine Stadt in den Niederlanden.


Was machen die Städte zusammen?

Eine Gruppe aus Weert kam nach Neuss.
Sie sprachen über wichtige Themen, zum Beispiel:

  • Digitalisierung (das heißt: Computer und Internet besser nutzen)
  • Bessere Angebote für Bürgerinnen und Bürger
  • Wie sich die Stadt weiterentwickelt

Beide Städte wollen voneinander lernen.
So können sie ihre Arbeit verbessern.
Sie finden es gut, zusammen Probleme zu lösen.


Digitalisierung und Bürgerservice sind wichtig

Digitalisierung bedeutet, dass viele Dinge digital laufen.
Zum Beispiel Behördengänge online machen.

Bürgerservice heißt Hilfe für die Menschen in der Stadt.
Die Städte tauschen Erfahrungen aus.
Sie wollen auch neue Projekte zusammen starten.


Frostschutz auf den Friedhöfen in Neuss

Im Winter kann es kalt werden.
Dann passiert manchmal Frostschaden.

Frostschaden bedeutet:
Leitungen oder Rohre können durch Eis kaputtgehen.
Das passiert, wenn Wasser gefriert und viel Platz braucht.

In Neuss werden deshalb die Wasserstellen auf Friedhöfen ausgemacht.


Warum macht Neuss das?

  • Wasserstellen werden im Winter ausgestellt.
  • So wird verhindert, dass Leitungen kaputtgehen.
  • Das spart Reparaturkosten.
  • Die Friedhöfe bleiben gut in Schuss.

Diese Vorsorge hilft der Stadt,
damit alles nach dem Winter funktioniert.


Was ist wichtig für die Besucher?

Bitte beachten Sie:

  • Wasser zum Gießen kann nur eingeschränkt fließen.
  • Planen Sie das, wenn Sie Friedhof besuchen.

Schutzmaßnahmen im Überblick

  • Wasserstellen werden abgestellt.
  • Leitungen werden vor Frost geschützt.
  • Die Stadt passt die Maßnahmen an das Wetter an.

So bleibt die Friedhof-Infrastruktur lange gut.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neuss

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 10:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Neuss
R
Redaktion Neuss

Umfrage

Sollten deutsche Kommunen stärker auf grenzüberschreitende Zusammenarbeit wie zwischen Neuss und Weert setzen, um Herausforderungen der Stadtentwicklung zu meistern?
Absolut, länderübergreifender Austausch bringt frische Ideen und Lösungen!
Zweifelhaft, lokale Probleme sollten besser vor Ort gelöst werden.
Nur, wenn konkrete Projekte und keine reinen Gespräche daraus entstehen.
Internationale Kooperationen sind oft teuer und ineffizient, lieber regional bleiben.