Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Finanzamt?

Das Finanzamt ist eine wichtige Behörde.
Es kümmert sich um Steuern.

Steuern sind Geld, das der Staat braucht.
Viele Menschen müssen Steuern zahlen.
Zum Beispiel:

  • Wenn sie arbeiten.
  • Wenn sie Sachen kaufen.

Mit dem Geld vom Finanzamt macht der Staat vieles.
Zum Beispiel:

  • Er baut Straßen.
  • Er bezahlt Schulen.
  • Er hilft Menschen, die Hilfe brauchen.

Hinweise zur Preis für Integration 2024

Die Stadt Neuss macht einen Preis.
Er heißt: Integrationsförderpreis 2024.

Sie möchten Vorschläge für den Preis.
Bis zum 4. Mai können Sie Ihre Vorschläge schicken.
Mit dem Preis werden tolle Projekte gewürdigt.

Warum ist der Preis wichtig?

Der Preis zeigt:

  • Integration ist sehr wichtig.
  • Gute Arbeit sollte anerkannt werden.
  • Engagement wird sichtbar gemacht.

Tipps gegen Starkregen in Neuss

Ein zweites Thema ist: Starkregen.
Starkregen ist sehr viel Wasser in kurzer Zeit.

Starkregen kann zu Überschwemmungen führen.
Das kann Häuser und Straßen beschädigen.

Die InfraStruktur Neuss gibt Tipps.
Sie helfen, sich auf Starkregen vorzubereiten.

Empfohlene Maßnahmen:

  • Überprüfen Sie Abläufe und Drainagen bei Ihnen zuhause.
  • Sorgen Sie für Rückstausicherung, damit Wasser nicht in den Keller kommt.
  • Informieren Sie sich über Warnsysteme und Notfallpläne.

Was ist Starkregen?

Starkregen ist zu viel Wasser in kurzer Zeit.
Das nennt man auch: „Heftiger Regen“.
Es kann zu Überschwemmungen führen.


Gemeinschaft und Vorsicht

Starkregen kann viel kaputt machen.
Es ist wichtig, vorsichtig zu sein.
Die Stadt Neuss will alle früh warnen.

Sie wollen:

  • Menschen aufmerksam machen.
  • Helfen, Schäden zu vermeiden.

Mit gemeinsamer Arbeit ist die Stadt besser geschützt.
Und alle können sicherer leben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neuss

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 14:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Neuss
R
Redaktion Neuss

Umfrage

Wie sollten Städte deiner Meinung nach am besten auf gesellschaftliche Vielfalt und den Klimawandel reagieren?
Mit ehrgeizigen Förderpreisen für Integration und mehr Crowdfunding für lokale Projekte.
Durch strikte Gesetze gegen Fremdenfeindlichkeit und sofortige, verpflichtende Klimaanpassungsmaßnahmen.
Indem sie Bürger aktiv in Entscheidungen einbinden und auf regionale Speziallösungen setzen.
Mit einer Mischung aus Anerkennung für Engagement und proaktiven, präventiven Sicherheitskonzepten bei Extremwetter.
Indem sie die Bevölkerung allein auf die eigene Verantwortung verweisen, ohne zu viele staatliche Eingriffe.