Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Neuss startet zwei neue Projekte

Die Stadt Neuss arbeitet an zwei wichtigen Themen.

Diese Themen sind:

  • Jugendkultur
  • Sichere Schulwege

Dabei geht es um junge Menschen und ihre Sicherheit.


Junge Menschen und Kultur: „blank spaces“

Am 23. und 24. Oktober 2025 gibt es eine Veranstaltung.

Die Veranstaltung heißt „blank spaces“.

Sie findet in Mönchengladbach statt.

Die Stadt Neuss ist mit dabei.

Das Ziel ist, junge Menschen zu stärken.

Sie können ihre Ideen zeigen und sich treffen.

Die Stadt möchte kulturelle Vielfalt fördern.

Es geht um Austausch, Dialog und neue Projekte.

Das genaue Programm ist noch nicht bekannt.


Sicher zur Schule: Das Pilotprojekt Schulstraße

Nach den Herbstferien startet ein neues Projekt.

Es gibt sogenannte Schulstraßen an vier Schulen.

Eine Schulstraße ist ein besonderer Straßenabschnitt.

Dabei gilt:

  • An bestimmten Zeiten fahren keine Autos.
  • Nur Fußgänger und Radfahrer dürfen dort sein.
  • Kinder sind sicherer auf dem Schulweg.

So sollen Unfälle vermieden werden.

Die Stadt will testen, wie gut das funktioniert.

Später entscheiden sie, ob sie das Projekt ausweiten.


Was passiert als Nächstes?

Nach dem Start gibt es weitere Informationen.

Dann nennt die Stadt die teilnehmenden Schulen.

Die Meinung von Eltern, Kindern und allen Bürgern ist wichtig.

Sie hilft bei der Planung und Verbesserung.


Warum macht die Stadt das?

Die Stadt Neuss möchte:

  • Junge Menschen fördern.
  • Für mehr Sicherheit sorgen.
  • Die Stadt kinderfreundlicher machen.

Diese Projekte zeigen, wie wichtig das ist.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neuss

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 15:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Neuss
R
Redaktion Neuss

Umfrage

Wie bewertest du das neue Pilotprojekt 'Schulstraßen' in Neuss: Sind autofreie Zonen vor Schulen wirklich der beste Weg zu mehr Sicherheit?
Endlich! Kinder brauchen sichere Schulwege ohne Autos im Weg.
Gut gemeint, aber Verkehrsbehinderungen sorgen nur für Unmut.
Sicher, aber nur wenn konsequent kontrolliert wird – sonst bringt’s nichts.
Ich bevorzuge andere Lösungen, etwa mehr Schulbusse oder Fahrradwege.