Neuss im Aufbruch: Spannende Projekte und Events stehen bevor!
Von Brückenbau bis Romantik-Konzert – So gestaltet sich das kulturelle und infrastrukturelle Leben der Stadt.Die Stadt Neuss hat eine Reihe von Neuigkeiten und Veranstaltungen angekündigt, die in den kommenden Tagen und Wochen stattfinden werden. Diese Entwicklungen betreffen sowohl infrastrukturelle als auch kulturelle Bereiche und bieten den Bürgern der Stadt eine Vielzahl von Gelegenheiten, sich zu informieren und zu engagieren.
Neubau der Erftbrücke am Kinderbauernhof
Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt ist der Neubau der Erftbrücke am Kinderbauernhof, die die Stadtteile Selikum und Weckhoven verbindet. Die Bauarbeiten sollen am 24. Februar beginnen und bis Ende August 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauzeit kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die lokale Bevölkerung ist aufgerufen, sich gegebenenfalls auf geänderte Verkehrsführungen einzustellen.
Kulturveranstaltungen und Sitzungen in Neuss
Bezirksausschuss V – Norf tagt
Der Bezirksausschuss V – Norf wird am Dienstag, den 25. Februar 2025, um 17 Uhr im Rathaus Norf tagen. Interessierte Bürger sind eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und sich über lokale Verwaltungsprozesse sowie aktuelle Themen zu informieren.
VHS-Sonntagsmatinée: Trinklieder der Romantik
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet um 11 Uhr im RomaNEum eine Sonntagsmatinée der Volkshochschule statt, die sich mit den Trinkliedern der Romantik beschäftigt. Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, an dieser interessanten Veranstaltung teilzunehmen.
Bläserensemblekonzert der Musikschule Neuss
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, wird um 19 Uhr im Pauline-Sels-Saal des RomaNEum ein Konzert des Bläserensembles der Musikschule Neuss stattfinden. Diese Veranstaltung verspricht ein musikalisches Highlight für alle Interessierten zu werden.
Digitale Innovationen und Änderungen des ÖPNV
Die Stadtwerke Neuss kündigen die Einführung einer neuen App an, die es den Bürgern ermöglicht, jederzeit auf digitale Services zuzugreifen. Dieser digitale Kundenservice steht sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets zur Verfügung und soll den Zugang zu städtischen Dienstleistungen erleichtern.
Darüber hinaus werden die Fahrzeiten der Stadtwerkebusse an den Karnevalstagen angepasst. Ebenso ändern sich die Öffnungszeiten der Bäder und KundenCenter. Bürger sollten sich über die geänderten Zeiten informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.