Übersetzung in Einfache Sprache

Freizeitprogramm in Neuss im Herbst und Winter

Die Stadt Neuss hat viele Veranstaltungen.
Sie sind für verschiedene Menschen gedacht.

Es gibt im Herbst und Winter zwei besondere Termine:

  • Eine Karnevalssitzung für ältere Menschen
  • Einen musikalischen Nachmittag zum Mitsingen

Karnevalssitzung 55+ in der Stadthalle

Am 3. Februar 2026 gibt es eine Karnevalssitzung.
Sie findet in der Neusser Stadthalle statt.
Diese Party ist für Menschen ab 55 Jahren.

Es gibt:

  • Ein buntes Bühnenprogramm
  • Musik zum Zuhören und Mitsingen
  • Gelegenheit zum Schunkeln und Feiern

Sie können jetzt schon Karten kaufen.
Es ist gut, früh zu reservieren.
Denn viele Menschen möchten kommen.


Musikalischer Nachmittag: Lieder zum Mitsingen

Am 22. November 2025 lädt die Musikschule Neuss ein.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.

Sie können gemeinsam singen, egal wie gut Sie sind.
Alle Generationen sind willkommen.

Es gibt bekannte und schöne Lieder.
Sie können neue Leute treffen.
Der Nachmittag macht Spaß und verbindet Menschen.


Warum sind diese Veranstaltungen wichtig?

Die Stadt Neuss will das Miteinander stärken.
Singen und feiern helfen dabei.
So bleiben Traditionen lebendig.

Die Veranstaltungen sind für alle offen.


Mehr Informationen

Sie können mehr erfahren bei der Stadt Neuss.
Dort bekommen Sie auch Infos zur Anmeldung und Tickets.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neuss

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Neuss
R
Redaktion Neuss

Umfrage

Wie stehen Sie zu generationsübergreifenden Veranstaltungen wie Karnevalssitzungen für Senioren oder gemeinschaftlichen Singnachmittagen?
Essentiell für den sozialen Zusammenhalt – solche Events bringen Menschen jeden Alters zusammen!
Schön, aber oft eher etwas für Ältere, die Jüngeren haben andere Interessen.
Kulturelle Traditionen sollten gepflegt werden, aber modernere Formate wären wünschenswert.
Ich bevorzuge Veranstaltungen, die sich strikt an eine Zielgruppe richten – das schafft oft mehr Identifikation.