Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Neuss?

Die Stadt Neuss informiert.
Sie spricht über Aktivitäten und Erfolge.
Es geht um Musik, Bildung und Helfen.

Hier sind die wichtigsten Meldungen:


Rekordergebnis für die Musikschule

Die Musikschule in Neuss war sehr erfolgreich.
Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewann sie viel.
Die Schüler und Lehrer üben viel zusammen.
Der Erfolg zeigt die gute Arbeit in Neuss.


Konzert am Sonntag, dem 6. April

Am Sonntag, dem 6. April, 2025.
Um 11 Uhr im RomaNEum.
Lehrer der Musikschule spielen dort Musik.
Das Konzert ist für jeden Besucher.
Hier können Sie schöne Musik hören.


Bessere Landschaft mit „Welcome Garden“

Im Wettbewerb für junge Landschaftsarchitekten gewann „Welcome Garden“.
Dieses Projekt wird im Rathaus gezeigt.
Von 31. März bis 11. April 2025.
Sie können die Entwürfe in der Ausstellung sehen.
So lernen Sie die kreativen Ideen kennen.


Was ist der BDLA NW Nachwuchswettbewerb?

Der „BDLA NW“ ist ein Wettbewerb.
„BDLA NW“ bedeutet:

  • Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
  • Nordrhein-Westfalen
    Der Wettbewerb fördert junge Landschaftsarchitekten.
    Sie entwickeln neue Ideen für Gärten und Parks.

Neue Kurse bei der Volkshochschule

Im April gibt es neue Kurse in Neuss.
Die Volkshochschule bietet sie an.
Sie möchte Menschen beim Lernen helfen.
Sie können neue Fähigkeiten lernen.
Oder Ihre Interessen vertiefen.


Heimatpreis 2024 für Waltraud Beyen

Seit 2019 gibt es den Heimatpreis.
Er würdigt die Arbeit für die Stadt.
Dieses Jahr erhält Waltraud Beyen den Preis.
Sie engagiert sich sehr für die Gemeinschaft.
Der Preis zeigt ihre wichtige Arbeit.


Was ist der Heimatpreis?

Der Heimatpreis ist eine Auszeichnung.
Mit ihm werden Menschen für ihre Arbeit geehrt.
Sie helfen der Stadt und den Menschen.
Der Preis soll den Zusammenhalt fördern.


Das Wichtigste auf einen Blick

Die Stadt Neuss macht viel.
Sie fördert Musik, Bildung und Helfen.
Es gibt schöne Veranstaltungen.
Viele Menschen engagieren sich.

Seien Sie dabei!
Sie können mitmachen und die Stadt gestalten.
Das Leben in Neuss ist bunt und aktiv.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neuss

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Neuss
R
Redaktion Neuss

Umfrage

Wie sollte Neuss noch mehr Bürgerinnen und Bürger aktiv in das lebendige Stadtleben einbinden?
Mit noch mehr kostenlosen Teilnahmeangeboten bei Großveranstaltungen.
Durch die Einführung eines Bürgerfonds, der lokale Projekte finanziell unterstützt.
Indem man in den Schulen mehr über die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements lehrt.
Mit innovativen digitalen Plattformen, die Mitbürger zur Mitgestaltung anregen.
Durch stärkere Kommunikation der Erfolge und Initiativen, um mehr Aufmerksamkeit zu schaffen.