Neuss feiert die Rolle der Frauen in der Gesellschaft
Ehrung bedeutender Frauenpersönlichkeiten und 50 Jahre Unterstützung für die KindertagespflegeDie Stadt Neuss hat sich dem landesweiten Projekt "Frauenorte NRW" angeschlossen und sucht aktiv nach Vorschlägen aus der Bevölkerung. Ziel ist es, Orte in Neuss zu identifizieren und hervorzuheben, die durch das Wirken bedeutender Frauen geprägt wurden. Die Initiative lädt alle Bürger*innen ein, Teil dieser bedeutenden Aktion zu werden und die Geschichte sowie den Einfluss von Frauen in der Stadt sichtbar zu machen.
Mitwirkung der Gemeinschaft gefragt
Die Stadtverwaltung bittet um aktive Teilnahme der Neusser*innen, um die Geschichten und Leistungen herausragender Frauen in den Fokus zu rücken. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die weiblichen Pioniere der Stadt zu ehren und deren Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.
50 Jahre Unterstützung für die Kindertagespflege
Deutschlandweite Aktionswoche im Zeichen der Kinder
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kindertagespflege findet eine deutschlandweite Aktionswoche statt. Die Fachberatung für Kindertagespflege der Stadt Neuss wird am Samstag, dem 20. April 2024, von 10 bis 14 Uhr am Rathaus, am Haupteingang, für Interessierte zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung bietet Informationen rund um das Thema Kindertagespflege und ist eine hervorragende Gelegenheit für Eltern und Pflegepersonen, sich auszutauschen und zu informieren.
Ein halbes Jahrhundert Engagement
Dieses Jubiläum unterstreicht das langjährige Engagement und die Entwicklung der Kindertagespflege in Deutschland. Die Veranstaltung verspricht, ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft der Kindertagespflege in Neuss und darüber hinaus zu sein.
Die Stadt Neuss zeigt sich einmal mehr als aktive Gemeinschaft, die den Einsatz und das Erbe von Frauen in der Gesellschaft würdigt und sich gleichzeitig für die Förderung und Unterstützung der Kindertagespflege stark macht.