Neuss: Aktuelle Entwicklungen und Bürgerengagement

Von Lebensqualitätsumfragen bis zur Sicherstellung von Schülerwegen - die Stadt Neuss informiert

Neuss beteiligt sich an Lebensqualitätsumfrage

Die Stadt Neuss nimmt erneut an einer koordinierten Umfrage zur Lebensqualität in deutschen Städten teil. Diese Umfrage bietet den Bürgern die Möglichkeit, ihre Meinungen und Erfahrungen zu teilen, um die Stadt weiter zu verbessern. Für weitere Informationen zu diesem Thema, können Interessierte die entsprechende Pressemitteilung auf der Website der Stadt Neuss einsehen.

Umbau der Querungshilfe an der Rita-Süssmuth-Realschule

Ab Montag, dem 26. August 2024, wird die Gnadentaler Allee voll gesperrt, um den Umbau der Querungshilfe vor der Rita-Süssmuth-Realschule durchzuführen. Dies ermöglicht eine sicherere Überquerung für die Schüler. Die Verbindung vom Artur-Platz-Weg in den Berghäuschensweg wird hingegen wieder freigegeben.

Informationsveranstaltung für Pflegefamilien

Die Stadt Neuss sucht Bereitschafts- und Pflegefamilien und lädt interessierte Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 5. September 2024, ins Rathaus, Weitz-Zimmer ein. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen von Pflegefamilien und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Nachtsport startet wieder

Nach den Sommerferien findet der beliebte Nachtsport wieder wie gewohnt statt. Ab Freitag, dem 23. August 2024, können Sportbegeisterte in Neuss die Möglichkeit nutzen, sich nach Einbruch der Dunkelheit sportlich zu betätigen und die Gemeinschaft zu stärken.

Neue LED-Displays informieren in Echtzeit

Die Neusser Bau und Immobilienmanagement GmbH (NBI) hat neue LED-Displays an der Immobilie Am Konvent installiert. Diese Displays bieten Informationen in Echtzeit über den Baufortschritt sowie städtische Veranstaltungen und tragen zur Transparenz und Bürgernähe bei.

Kundenzufriedenheitsanalyse bei Stadtwerken Neuss

Die Stadtwerke Neuss führen über einen Zeitraum von vier Wochen eine Kundenzufriedenheitsanalyse durch. Ziel ist es, die Zufriedenheit der Kunden zu ermitteln und gegebenenfalls Verbesserungen einzuleiten. Die Ergebnisse dieser Analyse werden dazu beitragen, den Service der Stadtwerke weiter zu optimieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.