Neues Jahnstadion eröffnet: Eine moderne Oase für alle!

Entdecken Sie die neuesten Highlights der Neusser Stadtentwicklung – vom jahresaktuellen Neusser Jahrbuch bis zu spannenden Exkursionen und wichtigen Bürgerversammlungen.

Das neue Jahnstadion: Modern, barrierefrei und energieeffizient

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist das neue Jahnstadion nun bereit, seine Pforten zu öffnen. Die Modernisierungen haben nicht nur die Architektur des Stadions aufgewertet, sondern auch dessen Funktionalität und Energieeffizienz verbessert. Mit dem Ziel, eine barrierefreie Umgebung zu schaffen, können nun Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten die施設 uneingeschränkt nutzen.

Novaesium 2024 präsentiert

Das Neusser Jahrbuch 2024 ist erschienen und bietet eine spannende Sammlung von Artikeln, die sowohl lokale Geschichte als auch aktuelle Themen umfassen. Leserinnen und Leser dürfen sich auf interessante Einblicke und Geschichten freuen, die die Vielfalt unserer Stadt widerspiegeln. Das Jahrbuch ist ein echter Schatz für alle Neugierigen, die mehr über ihr Umfeld erfahren möchten.

Ausschuss für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung tagt

Am Mittwoch, den 26. März 2025, findet im Rathaus, Ratssaal (E.260), eine Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung statt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Hier werden wichtige Themen behandelt, die die Entwicklung der lokalen Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen betreffen. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren.

VHS-Wildgemüse-Exkursion

Am Dienstag, den 1. April 2025, um 15 Uhr, lädt die VHS zu einer spannenden Exkursion zum Thema Wildgemüse ein. Entdecken Sie die heimischen Pflanzen und lernen Sie, wie Sie diese in der Küche nutzen können. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur eine zauberhafte Zeit im Freien, sondern auch leckere Tipps und Rezepte für die gesunde Küche. Es könnte der Beginn einer kulinarischen Entdeckungstour sein – also vergessen Sie nicht Ihren Korb!

Kontakt

Bei Fragen oder weiteren Anregungen können Sie uns gerne unter info@stadt.de kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.