Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuss informiert: Wichtiges im Juli

Die Stadt Neuss sagt Ihnen, was im Juli passiert.
Sie finden hier wichtige Neuigkeiten zu Bau und Kultur.
Auch Infos zur Demokratie und Stadtentwicklung sind dabei.

Baumaßnahmen in Neuss

Es gibt zwei wichtige Bauprojekte:

  • Straßen werden repariert:
    Ab Montag, 14. Juli, starten Arbeiten
    an "Am Jostenbusch" und "Plankstraße".
    Die Straßen werden sicherer und besser.

  • Rheindeich wird saniert:
    Ab Montag, 14. Juli, ist der Rheindeich
    zwischen der Josef-Kardinal-Frings-Brücke
    und dem Sporthafen gesperrt.
    Der Deich wird besser gegen Hochwasser.

Kultur und Bildung im Juli

Die Volkshochschule (VHS) Neuss bietet viele Kurse an.
Das gilt auch für die Sommerferien.

Sie können:

  • Neues lernen
  • Sich weiterbilden
  • Neue Interessen entdecken

Eine besondere Veranstaltung gibt es am 9. Juli:

  • Die Band Carol Vanwelden spielt Musik.
  • Es geht um Shakespeare-Sonette (alte Gedichte).
  • Beginn ist um 19:30 Uhr.
  • Tickets gibt es an der Abendkasse.

Einsatz für Demokratie

Die VHS Neuss unterstützt einen Aktionstag für Demokratie.
Das stärkt das Wissen über demokratische Werte.
Demokratie bedeutet: Die Menschen entscheiden zusammen.

Neues am Konvent

Die Firma NBI arbeitet an der Immobilie am Konvent.
Sie planen neue Nutzungen und Ideen.
Dazu gab es einen Workshop am Mittwoch.

Warum ist das wichtig für Neuss?

Diese Projekte zeigen:

  • Neuss baut Straßen und schützt vor Hochwasser.
  • Die Stadt fördert Kultur und Bildung.
  • Demokratie wird unterstützt.
  • Neue Ideen für Gebäude entstehen.

So lebt Neuss und entwickelt sich weiter.
Die Stadt sorgt für ein gutes Zusammenleben. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neuss

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Neuss
R
Redaktion Neuss

Umfrage

Wie sollten Städte wie Neuss Prioritäten zwischen Infrastrukturprojekten, kulturellen Programmen und demokratischem Engagement setzen?
Mehr Geld in dringend notwendige Baumaßnahmen stecken, auch wenn Kultur dann weniger gefördert wird
Kulturelle Veranstaltungen und Bildung als Herzstück der Stadtentwicklung stärken
Demokratie-Initiativen als Basis für langfristigen gesellschaftlichen Zusammenhalt priorisieren
Alle Bereiche gleich wichtig und ausgewogen fördern, auch wenn das langsamer vorangeht
Fokus auf Projekte, die kurzfristig spürbaren Nutzen für die Bürger bringen, egal in welchem Bereich