Woche voller Höhepunkte: Veranstaltungen und Neuigkeiten

Von WasseranschlĂŒssen ĂŒber Frauengesundheit bis hin zu Konzerten – entdecken Sie die Highlights in der Stadt!

Wichtige Neuigkeiten aus Neumarkt i.d.OPf.

Wacholderstraße gesperrt

Die Wacholderstraße wird aufgrund der Erneuerung eines Wasseranschlusses ab sofort bis zum 21. MĂ€rz gesperrt. Der Verkehr in der Umgebung wird umgeleitet, jedoch sind Anwohner bis zur Baustelle weiterhin zugĂ€nglich. FußgĂ€nger können die Baustelle gefahrlos passieren, sodass wichtige Gehwege nicht unterbrochen sind.

Veranstaltungsreihe zum Thema Frauengesundheit

Das BĂŒrgerzentrum kooperiert mit dem Gesundheitsamt, um eine spannende Veranstaltungsreihe zum Thema Frauengesundheit ins Leben zu rufen. Den Auftakt bildet am 15. MĂ€rz um 19 Uhr das Theater-Solo „Vulva reloaded“. Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle interessierten BĂŒrgerinnen und BĂŒrger.

Big-Band-Doppelkonzert im Reitstadel

Ein ganz besonderes musikalisches Event erwartet die Besucher am Montag, den 17. MĂ€rz, um 19 Uhr im Reitstadel. Die „Swingin‘ Connection“, die Big Band der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt, tritt gemeinsam mit der Big Band des Goethe-Gymnasiums Regensburg auf.

Die „Swingin‘ Connection“ ist seit ihrem ersten Konzert im Jahr 1985 fester Bestandteil der Neumarkter Musikszene und ĂŒberzeugt mit einem Repertoire aus zeitlosen Swing-Klassikern sowie StĂŒcken aus den Genres Latin, Funk und Rock. Unter der Leitung von Peter Braun bringen die 22 Musikerinnen und Musiker mittlerweile mehr als 30 Jahre BĂŒhnenerfahrung mit.

Im Gegensatz dazu besteht die Big Band des Goethe-Gymnasiums aus etwa 35 Musikerinnen und Musikern im Alter von 14 bis 19 Jahren, die sich im Rahmen des Wahlunterrichts wöchentlich treffen. Die Kombination beider Bands verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das unter anderem Klassiker wie „Eye of the Tiger“ und „Feeling Good“ umfasst.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, dennoch werden Spenden zugunsten des Fördervereins gerne entgegengenommen. Einlass ist bereits um 18:30 Uhr.

Fortsetzung der Reihe „Land & Leute“

Die Integrationsstelle der Stadt Neumarkt prĂ€sentiert eine neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Land & Leute“. Am [Datum] sind alle Interessierten ins BĂŒrgerzentrum in der Alten Schule eingeladen, um die Ukraine aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und bietet spannende Einblicke in die Kultur und Traditionen des Landes.

Geplant sind PrĂ€sentationen von Tetiana Aristarkhova, Halyna Bodnar und Oleksandra Kryvoruchko, die durch musikalische Darbietungen abgerundet werden. DarĂŒber hinaus erhalten die GĂ€ste die Möglichkeit, landesspezifische Delikatessen zu kosten. Außerdem werden die ukrainischen KĂŒnstlerinnen Tetiana Morosova und Olha Borovska ihre Kunstwerke ausstellen.

FĂŒhrung durch die Christiane-Löhr-Ausstellung

FĂŒr Kunstliebhaber bietet sich am 16. MĂ€rz um 15 Uhr die Gelegenheit zu einer KuratorinnenfĂŒhrung durch die Ausstellung von Christiane Löhr im Museum Lothar Fischer. Die renommierte Bildhauerin hat weltweit, unter anderem in New York, Tokio und Rom, ausgestellt.

Unter dem Titel „Kosmos Kontext“ zeigt Löhr eine beeindruckende Komposition aus Skulpturen und Zeichnungen, die aus verschiedenen Naturmaterialien wie Flugsamen und PflanzenstĂ€ngeln bestehen. Der kreative Prozess dieser einzigartigen Werke wird in einem begleitenden Film thematisiert, der im Museumsfoyer zu sehen sein wird. Die TeilnahmegebĂŒhr zur FĂŒhrung betrĂ€gt sechs Euro, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fazit

Diese vielfĂ€ltigen Veranstaltungen und Bekanntmachungen aus Neumarkt i.d.OPf. zeigen, dass in der Region einiges los ist. Ob auf musikalischer, kultureller oder informeller Ebene – hier gibt es fĂŒr jede und jeden etwas zu entdecken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.