Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bernstein Ensemble spielt Wiener Kaffeehausmusik

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, gibt es ein Konzert.
Das Bernstein Ensemble spielt im LGS-Park.
Das Konzert beginnt um 10:30 Uhr.

Das Ensemble spielt Musik aus einer alten Zeit.
Diese Zeit war vom späten 19. Jahrhundert bis zu den 1930er Jahren.
Damals war Bernstein als Edelstein sehr beliebt.

Eine musikalische Reise in die Vergangenheit

Sie hören Musik von berühmten Komponisten.
Dazu gehören:

  • Johann Strauß
  • Robert Stolz
  • Gerhard Winkler
  • Richard Eilenburg
  • Johannes Brahms

Die Musik klingt mal wie ein Walzer.
Mal ist sie romantisch und sanft.

Wer spielt im Bernstein Ensemble?

Es gibt fünf Musikerinnen und Musiker.
Sie spielen mit viel Leidenschaft und Können.

Das sind die Spieler:

  • Katrin Dinkelmeyer
  • Svetlana Yarova (spielt Violine, das ist eine Geige)
  • Evelyn Ebert (spielt Querflöte, ein Holzblasinstrument)
  • Mi Jang (spielt Cello, ein großes Streichinstrument)
  • Pei-Shan Ruf (spielt Klavier)

Wiener Kaffeehausmusik im LGS-Park

Die Veranstaltung heißt „Sommer im Park“.
Sie können dort gemütlich klassische Musik hören.
Die Musik stammt aus Wiener Kaffeehäusern.

Wiener Kaffeehausmusik ist eine Musikrichtung.
Sie wurde im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Wien gespielt.
Die Musik hat Walzer, Polkas (das sind Tanzlieder) und Salonstücke.
Sie zeigt, wie die Menschen früher in Wien lebten.

Kommen Sie vorbei!

Genießen Sie die schöne Musik im Park.
Erleben Sie eine Zeitreise mit dem Bernstein Ensemble.

Mehr Infos und Fotos finden Sie in den Anhängen.
Zum Beispiel ein Bild vom Ensemble und das Logo von „Neumarkt – Starke Stadt“.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 13:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie stehst du zur Wiederbelebung der Wiener Kaffeehausmusik – charmante Nostalgie oder überholter Retro-Kitsch?
Ich liebe es, wenn klassische Wiener Walzer wieder aufleben – pure Eleganz!
Musik aus dem 19. Jahrhundert? Für mich klingt das eher altbacken und langweilig.
Kaffeehausmusik passt perfekt zu entspannten Sonntagen im Park – gern mehr davon!
Retro ist nicht mein Ding – ich bevorzuge modernere Klänge.
Wiener Kaffeehausmusik ist für mich ein kultureller Schatz, den man pflegen sollte.