Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Neumarkt hat bekanntgegeben, dass die Straße „Zur Schwemm“ im Stadtteil Pelchenhofen am 15. November 2024 wegen einer Großveranstaltung gesperrt wird. Die Straßensperrung beginnt um 20 Uhr und endet voraussichtlich am 16. November 2024 um 3 Uhr. Diese Maßnahme dient der Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmenden, da das Event auf der Straße stattfinden wird.
Die Sperrung erstreckt sich nicht nur auf die Straße „Zur Schwemm“, sondern betrifft auch angrenzende Bereiche. In der Schweizerstraße werden spezielle Halteverbotszonen eingerichtet, um eine ungehinderte Zufahrt für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge sicherzustellen und den Verkehrsfluss zu regulieren.
Die Behörden bitten alle Verkehrsteilnehmenden, die Ausschilderungen zu beachten und besondere Rücksicht auf eventuell auf der Fahrbahn befindliche Fußgänger zu nehmen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
Die Sperrung könnte zu Verkehrsbehinderungen in den umliegenden Wohngebieten führen. Anwohner und Besucher sollten alternative Routen einplanen und genügend Zeit für die Anreise einberechnen. Auch der öffentliche Nahverkehr könnte betroffen sein, weshalb eine vorherige Information über mögliche Fahrplanänderungen ratsam ist.
Für weitere Informationen können Bürger die Website mit Veranstaltungsdetails und Verkehrsinfos besuchen oder sich direkt an das Verkehrsamt Neumarkt per Email unter verkehrsamt@neumarkt.de oder telefonisch unter +49 9181 12345 wenden.
Die Stadtverwaltung dankt allen Betroffenen für ihr Verständnis und ihre Kooperation während dieser zeitweiligen Unannehmlichkeit. Die Veranstaltung verspricht ein kulturelles Highlight für die Region zu werden und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Nov um 02:26 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.