Übersetzung in Einfache Sprache

Preis für mehr Teilhabe in Neumarkt: Die Sympathieblume

Die Stadt Neumarkt setzt ein wichtiges Zeichen.
Sie fördert Teilhabe und Inklusion.

In diesem Jahr gibt es wieder die Sympathieblume.
Das ist ein Preis, der bei der Weihnachtssitzung vom Stadtrat verliehen wird.

Mit dem Preis werden besondere Projekte ausgezeichnet.
Diese Projekte bringen mehr Barrierefreiheit und Miteinander.


Wer kann sich bewerben?

Viele Menschen und Gruppen können mitmachen:

  • Privatpersonen
  • Geschäfte und Supermärkte
  • Arztpraxen
  • Schulen
  • Soziale Einrichtungen
  • Gasthäuser und Hotels
  • Bauträger

Im Mittelpunkt stehen gute Ideen für Inklusion.
Inklusion bedeutet: Alle Menschen sollen gleich dazugehören.
Es gibt keine Ausgrenzung wegen Behinderung oder anderer Unterschiede.
Das Ziel ist: Alle Menschen können das Leben mitbestimmen.


So läuft die Bewerbung ab

Der Preis hat einen Wert von 1.000 Euro.
Zwei Personen oder Gruppen gewinnen jeweils den Preis.

Sie können sich online bewerben
auf der Website vom Bürgerhaus:
www.buergerhaus-neumarkt.de

Oder Sie holen einen Flyer ab.
Der Flyer liegt im Bürgerhaus,
im Bürgerzentrum
und in der Tourist-Info.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober ein.

Danach entscheidet ein Beirat, wer gewinnt.


Hilfe bei der Bewerbung

Georg Kohlmann, der Beirats-Vorsitzende,
und Sigrid Steinbauer-Erler, Referentin für Menschen mit Behinderung,
zeigen öffentlich den Bewerbungsflyer.

So können Sie den Flyer gut finden und nutzen.


Mehr Informationen

Die Stadt Neumarkt setzt sich stark für Barrierefreiheit ein.
Sie will, dass alle Menschen gut zusammenleben.

Wenn Sie Fragen zur Bewerbung haben,
dann wenden Sie sich an die Stadt Neumarkt.

Mit diesem Preis zeigt die Stadt:
Menschen und Projekte, die helfen, machen das Leben besser für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 04:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit in Ihrer Stadt?
Unverzichtbar: Ohne echte Inklusion gibt es keine gesunde Gesellschaft
Wichtig, aber oft nur leere Worte ohne echte Veränderungen
Interessant, doch ich sehe wenig Auswirkungen im Alltag
Überbewertet – Es gibt wichtigere Themen für unsere Stadt