Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Film „Sparschwein“ im CINEPLEX Neumarkt

Das CINEPLEX Neumarkt zeigt am Mittwoch, 29. Oktober, um 19:30 Uhr den Film „Sparschwein“.

Der Film ist Teil der Reihe „Eine Welt – Unsere Verantwortung“.

Was ist „Sparschwein“?

„Sparschwein“ ist ein Mockumentarfilm.
Ein Mockumentarfilm ist eine erfundene Doku mit viel Humor.
Der Film spricht über:

  • Klimaschutz
  • Kapitalismus (das ist ein Wirtschaftssystem)
  • persönliche Zweifel und Probleme

Im Film geht es um einen Filmemacher.
Er hat Geldprobleme.
Er macht einen Selbstversuch als Klimaaktivist.
Ein Sender gibt ihm Geld für den Film.
Aber er überlegt, das Geld anders zu benutzen.
Zum Beispiel für ein Wochenendhaus.

Der Film zeigt auf lustige Weise, dass viele Probleme schwer sind.
Es gibt Lösungen, aber sie bringen neue Schwierigkeiten.

Filmgespräch nach der Vorführung

Nach dem Film können Sie mitreden.
Sabine Tzschabran und Klaus Schubert führen das Gespräch.
Sie helfen, die Themen vom Film besser zu verstehen.

Teil der Nachhaltigkeitswochen Neumarkt

Der Film gehört zu den Nachhaltigkeitswochen in Neumarkt.
Die letzte Filmvorführung ist am 12. November mit dem Film „Machland“.

Die Filmreihe organisieren viele Partner zusammen, zum Beispiel:

  • Amt für Nachhaltigkeit der Stadt Neumarkt
  • Bund Naturschutz
  • Evangelisches Bildungswerk
  • Katholische Erwachsenenbildung
  • CINEPLEX Neumarkt

Die Sponsoren Gloßner Immobilien, Klebl Hausbau und Neumarkter Lammsbräu helfen mit Geld.
Deshalb ist der Eintritt frei.
Karten kann man nicht vorher kaufen.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos auf:
www.neumarkt-nachhaltig.de

Wenn Sie Fragen haben, können Sie anrufen oder mailen:

Ihre Meinung ist wichtig

Die Veranstalter wollen, dass Sie über den Film sprechen.
Sie sind eingeladen, Ihre Meinung zu sagen.

Mit dieser Filmreihe zeigt Neumarkt:
Nachhaltigkeit und Diskussion sind wichtig.
Sie sind Teil vom Umgang mit den Aufgaben der Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 06:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie viel können Humor und Satire wirklich zu unserem Verständnis von Klimaschutz und Kapitalismus beitragen?
Satire bringt essentielle Wahrheiten ans Licht und provoziert zum Umdenken.
Humor verharmlost die Dringlichkeit und hilft wenig bei echten Lösungen.
Mockumentarfilme zeigen die Absurditäten unserer Gesellschaft auf und fördern Engagement.
Solche Filme sind nur Unterhaltung – ernsthafte Debatten brauchen Fakten, keine Witze.
Persönliche Ambivalenzen offenbaren, wie schwierig nachhaltiges Handeln im Alltag wirklich ist.