Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Ferienprogramm im G6 war in diesem Jahr sehr bunt. Jugendliche ab 12 Jahren konnten viel erleben.
Sie machten viele unterschiedliche Aktivitäten. Das Programm brachte Spaß und neue Erfahrungen.
Die Organisatoren freuten sich über viele Teilnehmer. Die Ferien wurden so besonders und schön.
Gleich zu Beginn gab es Geocaching im LGS-Park.
Geocaching ist eine moderne Schatzsuche mit GPS.
Das BayernLab half dabei mit. Die Jugendlichen suchten auf spielerische Weise nach versteckten Schätzen.
So lernten sie ihre Umgebung neu kennen.
Drei Tage lang stand Hip-Hop im Mittelpunkt.
Die Jugendlichen tanzten, schrieben Texte und machten Musik.
Sie probierten auch Graffiti, das ist Malen an Wänden.
Es gab viel Energie und gute Laune.
Im Upcycling-Workshop bastelten die Jugendlichen aus alten Sachen neue Dinge.
Upcycling heißt: Aus Abfall wird etwas Neues und Schönes gemacht.
So schützen sie die Umwelt und sind kreativ.
Der „Tag der Kunst“ bot noch mehr Mal- und Bastelaktionen.
Es gab ein spannendes Bogenschießen im 3D-Parcours.
Am „Tag des Spiels“ spielten alle zusammen Swing-Golf, Soccer-Golf und mehr.
Hier zählten Geschicklichkeit, Spaß und Teamgeist.
Beim Länder-Kochduell probierten die Jugendlichen Rezepte aus anderen Ländern.
Zum Schluss gab es einen gemütlichen Kinoabend zum Ausruhen und Reden.
Ein Höhepunkt war der Ausflug nach München.
Dort besuchten die Jugendlichen die Ausstellung „Körperwelten“.
Sie lernten viel über den menschlichen Körper aus der Wissenschaft.
Am Ende sagten alle: Das Programm war super!
Sie hatten neue Erfahrungen und Freunde gewonnen.
Sie freuen sich auf die nächsten Ferienaktionen.
Die Stadt Neumarkt am Rathausplatz 1 gibt Ihnen gerne Auskunft.
Weitere Infos finden Sie auch hier:
Möchten Sie Ihre Meinung sagen? Dann machen Sie bei der Umfrage mit!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:32 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.