Neumarkter Repair Café: Nachhaltige Reparaturinitiative für bewussten Konsum
Engagement der Stadt für eine nachhaltigere ZukunftIn Neumarkt i.d.OPf. bietet sich am Montag, dem 15. April, wieder die Gelegenheit, defekte Alltagsgegenstände zu reparieren. Das lokale Repair Café, eine Initiative der Freiwilligenagentur Stadt Neumarkt, öffnet um 18:00 Uhr im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur. Damit unterstreicht die Stadt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum.
Unterstützung durch Ehrenamtliche
Das Repair Café lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfenden Reparaturen an Gebrauchsgegenständen wie Mixern, Staubsaugern, Nähmaschinen und weiteren zu vollführen. Diese Initiative bietet nicht nur die Möglichkeit, Lieblingsstücke zu erhalten, sondern fördert auch den Austausch und die Vermittlung praktischer Fähigkeiten.
Terminvereinbarung empfohlen
Die Organisatoren empfehlen Interessierten, vorab einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass für ihr Anliegen ausreichend Zeit und die passenden Experten verfügbar sind. Wer spontan vorbeischauen möchte, kann dies tun, sollte jedoch beachten, dass eine Reparatur ohne Terminvereinbarung nicht garantiert werden kann.
Das Repair Café ist ein leuchtendes Beispiel für die lebendige Gemeinschaft in Neumarkt und dessen Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft. Es lädt Bürgerinnen und Bürger ein, nicht nur ihre Gegenstände zu reparieren, sondern auch Teil einer wachsenden Bewegung zu werden, die Wert auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit legt.