Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Jugendbüro Neumarkt organisierte im Jahr 2024 eine besondere Reise.
17 junge Menschen konnten die französische Partnerstadt Issoire besuchen.
Issoire liegt in der Auvergne, einer Region in Frankreich.
Die Idee kam vom Jugendforum in Neumarkt.
Junge Menschen wünschten sich mehr Begegnungen mit anderen Ländern.
Die Fahrt ist eine von mehreren für das ganze Jahr.
Nach der langen Fahrt wurden die Jugendlichen freundlich begrüßt.
Maguy Vissac, die Partnerschaftsreferentin, empfing die Gruppe.
Alles war gut organisiert und lief glatt.
Schon am ersten Tag gab es eine Stadtführung.
Die Jugendlichen lernten viel über die Geschichte und Kultur.
Sie bekamen auch viele Tipps für ihren Aufenthalt.
In der Woche standen schöne Ausflüge auf dem Programm:
Auch die Abende waren sehr schön.
Es gab Kinonächte, Spieleabende und Werwolf-Runden.
Diese Spiele förderten das Zusammenleben und die Kreativität.
Das Jugendbüro sagt:
Solche Fahrten sind mehr als Freizeit.
Sie sind „Bildung zum Anfassen“. Das heißt: lernen durch Erleben.
Die Gemeinschaft war sehr wichtig.
Die Jugendlichen konnten ihre eigenen Ideen zeigen.
Gertrud Heßlinger, Zweite Bürgermeisterin und Jugendreferentin, lobte die Fahrt.
Sie sagte:
„Als wir die Idee hörten, waren wir gleich begeistert.
Die inklusive Ferienmaßnahme war besonders schön.
Alle Jugendlichen konnten mitmachen.
Das zeigt die gute Arbeit vom Jugendbüro.“
"Inklusiv" bedeutet:
Jeder konnte mitmachen, egal ob mit oder ohne Behinderung.
Die Reise sollte auch die Städtepartnerschaft stärken.
Philipp Schmidt, der Ansprechpartner für Issoire, freut sich darüber.
Er sagte:
„Partnerschaft lebt vom direkten Austausch.
Viele Jugendliche trafen in Issoire Freunde wieder.
Das ist ein tolles Beispiel für Freundschaft zwischen den Städten.
In Zukunft werden so viele neue Freundschaften entstehen.“
Die Rückkehr nach Neumarkt war schön.
Die jungen Menschen brachten viele neue Eindrücke mit.
Sie fühlten sich als wichtige Gemeinschaft.
Solche Begegnungen helfen gegen Vorurteile.
Sie schaffen echte Freundschaften zwischen Ländern.
Die Stadt Neumarkt fördert diese Ideen.
So lernen Jugendliche viel über andere Kulturen.
Und die Freundschaft zwischen den Völkern wächst.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.