Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ausstellung „Faktor Wohnen – zukunftsfähig um:bauen“

Die Stadt Neumarkt zeigt eine neue Ausstellung.
Der Titel ist: „Faktor Wohnen – zukunftsfähig um:bauen“.
Die Ausstellung geht um nachhaltiges Bauen.
Nachhaltiges Bauen heißt: Bauen, das der Umwelt hilft.

Die Ausstellung startet am 15. Juli 2025.
Um 12 Uhr öffnet Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn die Ausstellung.
Sie ist im Rathaus, im Foyer.

Was zeigt die Ausstellung?

Sie informiert über umweltfreundliche Baustoffe.
Diese Materialien wachsen nach und sind gut für die Natur.
Es gibt 11 Exponate, die man anfassen und ausprobieren kann.

Die Ausstellung erklärt auch:

  • Baubiologie: Wie Gebäude gesund sein können.
  • Bauphysik: Wie gut Materialien im Haus funktionieren.
  • Ökologie: Wie Materialien die Natur schützen.

Der Experte Dirk Niehaus erklärt bei der Eröffnung viel dazu.

Wann kann man die Ausstellung sehen?

  • Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16:00 Uhr
  • Freitag von 8:30 bis 13:00 Uhr
  • Ausnahme: Am 18. Juli ist geschlossen

Schwieriges Wort: Graue Energie

Graue Energie bedeutet:
Das ist die Energie, die man braucht, um ein Material zu:

  • machen
  • transportieren
  • speichern
  • verkaufen
  • und wegwerfen
    Man zählt das bei der Bewertung von Baustoffen mit.

Veranstaltungen zur Ausstellung

Es gibt auch Veranstaltungen dazu. Sie heißen: Rahmenprogramm.
Sie sind für alle Interessierten gedacht.

Hier einige Termine:

    1. Juli, 10–12 Uhr: Besichtigung eines Hauses mit „Grüner Hausnummer“. Adresse: Am Riedlweiher 21
    1. Juli, 17 Uhr: Vortrag über Bauen mit Holz, Stroh und Lehm. Ort: Bürgerhaus im Rathaus IV
    1. und 31. Juli, 16 Uhr: Führungen durch die Ausstellung (bitte anmelden)

Beratung und Hilfe

Die Stadt bietet eine kostenlose Beratung an.
Sie heißt „Grüne Hausnummer“.
Das sind Tipps für nachhaltiges Bauen.

Mehr Infos finden Sie hier:
Fachstelle Nachhaltiges Bauen
Dort gibt es auch Infos zu Förderungen.
Förderungen sind Geldhilfen für das Bauen.

Ziel der Ausstellung

Es gibt schon viel Wissen über nachhaltige Baustoffe.
Nur oft weiß man nicht, wie man es praktisch umsetzen kann.
Die Ausstellung hilft dabei.
Sie will zum Nachdenken und Diskutieren anregen.
So soll nachhaltiges Bauen normal werden.

Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn sagt:
„Besuchen Sie die Ausstellung und lernen Sie Baustoffe kennen.
Sie helfen dem Klima und machen das Zuhause schön.“

Persönliche Beratung vor Ort

Am Eröffnungstag sind Experten da:

  • Dirk Niehaus
  • Architektin Marion Burkhardt
    Sie beantworten Ihre Fragen und beraten Sie.

Sie erreichen Frau Burkhardt hier:


Die Stadt Neumarkt zeigt mit dieser Ausstellung:
Nachhaltiges Bauen ist wichtig und geht jeden an.
Kommen Sie vorbei und holen Sie sich gute Ideen!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 06:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Was hältst du von nachhaltigem Bauen mit ökologischen Baustoffen wie Holz, Stroh und Lehm?
Essentiell für unseren Klimaschutz – das ist die Zukunft!
Interessant, aber zu teuer und unpraktisch für den Alltag.
Gut für kleine Projekte, aber nicht für große Bauvorhaben.
Überbewertet, traditionelle Baustoffe sind bewährt und besser.
Ich kenne mich nicht genug aus, will aber mehr lernen.