Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Projekt in Neumarkt: „Neumarkt kommt an“

Die Stadt Neumarkt macht ein besonderes Projekt.
Das Projekt heißt „Neumarkt kommt an“.

Darin geht es um Inklusion und Zusammenhalt.
Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu.
Jeder darf gleich teilhaben.

Viele Gruppen haben mitgemacht:

  • Schüler und Schülerinnen
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Soziale Organisationen

Sie haben große Figuren gestaltet.
Die Figuren sind so hoch wie echte Menschen.

Jede Figur zeigt das Thema „Ankommen“.
„Ankommen“ bedeutet: Einen Ort finden, wo man sich wohlfühlt.

Die Figuren sollen Besuchende zum Nachdenken bringen.
Es geht um Dazugehören und Akzeptanz.

Die Ausstellung: Vielfalt und Geschichten

Es gibt 25 Figuren.
Jede erzählt eine andere Geschichte vom Ankommen.

Zum Beispiel:

  • Im Beruf
  • In der Familie
  • In der Nachbarschaft
  • In einem neuen Zuhause

Die Ausstellung zeigt:
Alle Menschen wünschen sich einen sicheren Ort.
Dort wollen sie verstanden und akzeptiert sein.
Das ist egal, woher sie kommen.
Es ist egal, wie alt sie sind.
Es ist egal, ob sie besondere Hilfe brauchen.

Das Projekt will zeigen:
Gemeinsam können wir gut leben.
Wir können offen und freundlich miteinander reden.

Europa macht mit

„Neumarkt kommt an“ ist Teil vom Netzwerk „Intercultural City“.
Das heißt: Viele Städte in Europa arbeiten zusammen.

Das Netzwerk steht für:

  • Toleranz (Respekt vor anderen)
  • Verständigung
  • Miteinander helfen

Das Projekt zeigt:
Ankommen gelingt am besten zusammen.

So sehen Sie die Ausstellung

Die Ausstellung startet mit der Stadtspitze:

  • Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn
  • Integrationsbeauftragte Rita Großhauser

Es gibt einen Stadt-Rundgang.
Sie können die Figuren in der Innenstadt sehen.

Danach können Sie Punsch und Plätzchen essen.
Das geht im Bürgerhaus-Innenhof.

Die Ausstellung endet am 7. Januar.
Sie können die Figuren alleine anschauen.
An jeder Figur gibt es:

  • QR-Codes für mehr Informationen
  • Schilder mit Erklärungen

Geführte Touren buchen

Wenn Sie mehr wissen wollen, gibt es Führungen.
Die nächste Führung ist am 21. Dezember um 15 Uhr.

Sie müssen sich anmelden.
Das geht online auf der Webseite des Bürgerhauses:
Anmeldung zur Führung

Wo gibt es Infos und Hilfe?

Das Amt für Presse hilft Ihnen.

Kontakt:
Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de

Was sagt die Stadt?

Neumarkt sendet ein starkes Zeichen:
Alle sind willkommen und gehören dazu.

Die Ausstellung lädt Sie ein, Vielfalt zu entdecken.
Kommen Sie in die Innenstadt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 10:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Projekte wie „Neumarkt kommt an“ Vielfalt und Inklusion in der Gesellschaft sichtbar machen?
Absolut essenziell – solche Projekte verändern das Miteinander nachhaltig
Interessant, aber oft sind das eher symbolische Gesten ohne echten Einfluss
Gute Idee, aber lieber praktische Maßnahmen als Ausstellungen
Unnötig – solche Themen werden oft überbewertet und spalten die Gesellschaft