Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Umweltbeirat in Neumarkt

Die Stadt Neumarkt hat einen neuen Umweltbeirat gewählt.
Dieser Beirat will mehr Bürgerbeteiligung in Umweltfragen.

Der Beirat berät den Stadtrat.
Er macht eigene Vorschläge zum Umweltschutz.

Erste Sitzung: Wahl der Führung

Bei der ersten Sitzung wählten die Mitglieder ihre Chefs.
Fabian Heinke ist jetzt der Vorsitzende.
Johannes Ehrnsperger ist sein Stellvertreter.
Johanna Bä schreibt Protokolle und Dokumente.

Aufgaben vom Umweltbeirat

Der Beirat verbindet Bürger, Verwaltung und Politik.
Er hilft beim Treffen von wichtigen Entscheidungen.

Die wichtigsten Themen sind:

  • Naturschutz (Schutz der Natur)
  • Landnutzung (Wie man Flächen nutzt)
  • Klimaschutz (Schutz vor Klimaänderungen)
  • Wasserwirtschaft (Umgang mit Wasser)
  • Umweltbildung (Wissen über Umwelt vermitteln)

Der Beirat will gute Lösungen für die Zukunft finden.

Unterstützung von Stadt und Politik

Der Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn lobt den Beirat.
Er freut sich über das Engagement der Mitglieder.

Auch Philipp Köhler, der Klimaanpassungsmanager, hilft mit.
Er will die Klima-Ziele der Stadt unterstützen.

Kontakt und Informationen

Sie haben Fragen?
Hier finden Sie Kontakt:

  • Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Neumarkt
  • Telefon: +49 9181 255140
  • E-Mail: presse@neumarkt.de

Ausblick

Der Umweltbeirat ist ein wichtiger Schritt.
Er hilft der Stadt bei ökologischen und sozialen Themen.

In den nächsten Monaten zeigt sich, wie gut die Zusammenarbeit klappt.
Viele neue Projekte könnten so entstehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 08:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie bewertest du die Wirksamkeit eines Umweltbeirats als Bindeglied zwischen Bürgern, Verwaltung und Politik?
Endlich echte Bürgerbeteiligung: Mehr solcher Gremien bitte!
Gute Idee, aber ohne echte Durchsetzungskraft bleibts Theorie.
Zu viel Bürokratie – lieber direkt handeln statt beraten.
Umwelt? Ja, aber solche Gremien verzögern Projekte oft nur.
Unbekanntes Modell, das erst Praxisbeweise liefern muss.