Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kulturpreis in Neumarkt: Sie können mitmachen

Die Stadt Neumarkt sucht wieder Vorschläge.
Es geht um den Kulturpreis.
Ein Kulturpreis ist eine Auszeichnung.
Sie bekommen Menschen oder Gruppen.
Die viel für die Kultur tun.

Wer kann vorgeschlagen werden?

Alle Menschen aus Neumarkt können vorschlagen.
Es können Einzelpersonen oder Gruppen sein.
Es ist egal, ob aus Musik, Kunst, Literatur
oder aus anderen kulturellen Bereichen.

Wie schlagen Sie jemanden vor?

Schreiben Sie den Namen und eine kurze Begründung.
Senden Sie den Vorschlag bis 30. September 2025.
Sie können es so schicken:

  • Per Post an: Stadt Neumarkt i.d.OPf., Fischergasse 1
  • Per E-Mail an: kulturamt@neumarkt.de
  • Per Fax an: 09181/255-2629

Wer wählt die Gewinner aus?

Nach dem 30. September sieht ein Team alle Vorschläge an.
In dem Team sind:

  • Der Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn
  • Die Leiterin des Kulturamts Barbara Leicht
  • Der Kulturreferent Stadtrat Peter Ehrensberger

Sie entscheiden, wer den Kulturpreis bekommt.

Was passiert danach?

Im Spätherbst gibt die Stadt die Gewinner bekannt.
Die Preisverleihung ist im Dezember 2025.
So zeigt Neumarkt: Kultur ist wichtig für alle.

Warum mitmachen?

Kulturelles Leben lebt vom Mitmachen.
Wer sich engagiert, verdient Anerkennung.
Deshalb sind alle Bürgerinnen und Bürger gefragt.

Fragen oder Vorschläge schicken?

Kulturamt Neumarkt hilft Ihnen gerne:



Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wer sollte Ihrer Meinung nach den Kulturpreis in Neumarkt gewinnen, um das kulturelle Leben wirklich zu bereichern?
Eine mutige Einzelkünstlerin, die mit ihrer ungewöhnlichen Kunstszene Neumarkt aufmischt
Ein traditionsbewahrender Verein, der lokale Bräuche und Handwerk lebendig hält
Eine junge Musikgruppe, die frischen Wind in die Stadt bringt und neue Zielgruppen anspricht
Eine engagierte Literaturgruppe, die mit ihren Lesungen und Workshops den Geist der Stadt prägt
Ein unbekanntes Talent, das bisher im Verborgenen gewirkt hat und endlich Anerkennung verdient