Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgerversammlung in Neumarkt am 25. November 2025

Die Stadt Neumarkt lädt Sie herzlich ein.
Die Bürgerversammlung findet am Dienstag statt.
Datum: 25. November 2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Festsaal der Residenz

Alle Bürgerinnen und Bürger können kommen.
Die Versammlung informiert über die Stadt-Neuigkeiten.


Themen bei der Bürgerversammlung

Sie erfahren viele wichtige Dinge:

  • Wie läuft die kommunale Wärmeplanung? Wärmeplanung bedeutet: Die Stadt plant, wie sie Häuser mit Wärme versorgt.
  • Erste Entwürfe zu neuen Wärmenetz-Gebieten sind zu sehen.
  • Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn spricht zu:
    • Investitionen in die Kinderbetreuung.
    • Zukunft der Innenstadtgestaltung.
    • Neues zum Projekt BayernHeim.

Wie können Sie mitmachen?

Sie können live dabei sein – in der Residenz oder im Internet.
Die Versammlung gibt es auch als Livestream.
Sie finden ihn auf www.neumarkt.de/buergerversammlung

Sie können Fragen stellen:


Offener Austausch und Bürgerbeteiligung

Die Bürgerversammlung ist ein Ort für Gespräche.
Die Stadtverwaltung hört Ihnen zu.
Sie können Ihre Meinung sagen.
Sie helfen so, die Stadt besser zu machen.

Die Veranstaltung findet vor Ort und im Internet statt.


Die Stadt Neumarkt freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Die Versammlung zeigt: Die Stadt will transparent und nah sein.
Sie lädt Sie ein, Ihre Stadt mitzugestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Teilnahme an Bürgerversammlungen – live vor Ort oder digital – wenn es um die Zukunft Ihrer Stadt geht?
Unverzichtbar! Nur so kann ich die Stadt aktiv mitgestalten.
Nützlich, wenn Themen wie Kinderbetreuung oder Stadtgestaltung auf der Agenda stehen.
Eher nebensächlich, ich vertraue darauf, dass Entscheidungen ohne mich getroffen werden.
Digitale Teilnahme ist super, aber live vor Ort fühle ich mich mehr eingebunden.