Neumarkt im Februar: Ein Aktivitäts-Monat für Senioren

Entdecken Sie vielfältige Veranstaltungen zur Förderung von geistiger Fitness und Geselligkeit – von Gedächtnistraining bis Seniorenkino.

Die Stadt Neumarkt bietet im Februar ein vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren. Der Seniorenbeirat hat zahlreiche Aktivitäten organisiert, um die geistige und soziale Aktivität der älteren Bürgerinnen und Bürger zu fördern. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, sich geistig fit zu halten, sondern auch, um neue Bekanntschaften zu knüpfen und bestehende Freundschaften zu pflegen.

Gedächtnistraining: Fit im Kopf bleiben

Am Montag, den 3. Februar, um 14.30 Uhr, sind alle Senioren herzlich zu einem interaktiven Gedächtnistraining eingeladen. Hier werden verschiedene Übungen angeboten, die darauf abzielen, die geistige Fitness zu stärken und das Gedächtnis zu fördern.

„Hand in Hand“ – Geselliges Häkeln und Stricken

Für Kreative gibt es an den Dienstagen, 4. und 18. Februar, jeweils um 14.15 Uhr, die Veranstaltung „Hand in Hand“. Diese Treffen bieten eine ideale Gelegenheit, in geselliger Runde zu häkeln und zu stricken. Es ist der perfekte Ort, um kreative Ideen auszutauschen und neue Techniken zu erlernen.

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Der Seniorenbeirat der Stadt Neumarkt lädt zur zweiten Senioren-Sprechstunde am Donnerstag, den 6. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus ein. Diese Sprechstunde bietet eine Plattform, um Fragen und Anliegen direkt mit Vertretern des Seniorenbeirats zu besprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sodass jeder spontan vorbeikommen kann.

Seniorenkino: „Da geht noch was“

Das Seniorenkinoprogramm startet am Montag, den 10. Februar, um 14.30 Uhr im Bürgerzentrum in der Alten Schule mit dem Film „Da geht noch was“ aus dem Jahr 2001. Eine weitere Vorführung gibt es am Mittwoch, den 12. Februar, ebenfalls um 14.30 Uhr im Bürgerhaus über den Eingang Fischergasse 1.

Kaffeeklatsch der Diakonie NAH

Am 12. Februar um 14 Uhr lädt die Diakonie NAH zum gemütlichen Kaffeeklatsch im Bürgerhaus ein. Hier können Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen entspannte Stunden miteinander verbringen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter der Telefonnummer 09181/46400 vorgenommen werden.

Offener Pflegestammtisch des VdK

Der Monat schließt mit dem offenen Pflegestammtisch des VdK am Mittwoch, den 26. Februar, um 14 Uhr. Dieses Treffen richtet sich an alle, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern. Hier können sie Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen.

Veranstaltungsorte und Zugang

Alle Veranstaltungen, mit Ausnahme des Seniorenkinos, finden im Bürgerhaus statt, das über die Grünbaumwirtsgasse 22 zugänglich ist. Der Eintritt zu allen Angeboten ist kostenfrei.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.