Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.
markdown
Die Stadt Neumarkt hat ein neues Angebot.
Es gibt eine neue Bestattungsform auf dem Friedhof.
Der Friedhof liegt in der Regensburger Straße.
Die neue Bestattung wurde feierlich gesegnet.
Zwei Pfarrer haben den Segen gegeben.
Auch der Oberbürgermeister war dabei.
Die Stadt will neue Wünsche erfüllen.
Viele Menschen wollen moderne Bestattungsformen.
Es gibt jetzt Urnenerdrohre aus Edelstahl.
Das sind Röhren, die im Boden stecken.
In den Röhren passen zwei Urnen hinein.
Urne bedeutet: Gefäß für Asche nach der Feuerbestattung.
Die Urnen sind aus Maisstärke und verrotten natürlich.
In dem neuen Bereich gibt es 46 Röhren.
Diese liegen an der Schweninger Straße.
Der Bereich ist barrierefrei, also für alle gut zugänglich.
Auch die Friedhofsmauer wurde repariert.
Sie kaufen ein Nutzungsrecht für eine Röhre.
Das kostet 141 Euro im Jahr.
Das Nutzungsrecht gilt mindestens zehn Jahre.
Nach zehn Jahren kann man die Röhre wieder nutzen.
Die Röhre hat eine Gedenkplatte oben.
Diese Platte kann man beschriften.
Sie können die Platte mit Bildern oder Blumen schmücken.
Eine Vase oder ein Grablicht passt auch darauf.
Die Stadt sorgt für die Pflege.
Die Gärtner kümmern sich um das Areal.
So bleibt alles schön und gepflegt.
Das Umweltamt von Neumarkt plant die Anlage.
Die Friedhofsverwaltung arbeitet dabei mit.
Der Bauhof macht die Bauarbeiten.
Die Stadt Neumarkt hilft Ihnen gern weiter.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Kontakt:
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de
Die Stadt will moderne Bestattungen anbieten.
Viele Menschen möchten individuelle Abschiede.
Die neue Art passt gut zu aktuellen Wünschen.
So können Angehörige in Würde Abschied nehmen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 06:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.