Frieda Ehrensberger feierte ihren 100. Geburtstag im Kreis ihrer Familie und Bekannten in Neumarkt, wo Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn ihr herzlich gratulierte.
Foto: © Pöllmann, Stadt Neumarkt

Neumarkt feiert: Frieda Ehrensberger wird 100 Jahre alt!

Ein Leben voller Abenteuer und Engagement – Ein Blick auf die beeindruckende Jubilarin
Frieda Ehrensberger nun im Neumarkts "Hunderter"-Club Am vergangenen Sonntag wurde in Neumarkt ein ganz besonderer Meilenstein gefeiert: Frieda Ehrensberger, ein wertvolles Mitglied der Gemeinschaft, feierte ihren 100. Geburtstag. Diese bemerkenswerte Feier markiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Stadt, denn nun gehören insgesamt acht Menschen, allesamt Frauen, dem exklusiven „Hunderter“-Club an. Im festlichen Rahmen, umgeben von ihrer Familie und engen Freunden, wurde der Ehrentag von zahlreichen herzlichen Glückwünschen begleitet. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn persönlich überbrachte die besten Grüße der Stadt und hatte ein kleines Geschenk für die Jubilantin dabei, das die Stadt Neumarkt in ihrem Namen überreichte. Dies unterstreicht die Wertschätzung der Gemeinde für ihre älteren Mitbürger und deren Lebensleistung. Frieda Ehrensberger erblickte 1925 in Neumarkt das Licht der Welt und wuchs in einem lebhaften Haushalt mit vier Schwestern auf. Ihre Schulzeit verbrachte sie an der Volksschule Bräugasse, bevor sie in der Stadt-Apotheke am Oberen Markt tätig wurde. Dort arbeitete sie als „Mädchen für alles“, ein Job, der ihr vielfältige Aufgaben und Einblicke in das berufliche Leben verschaffte. In liebevoller Verbundenheit erinnert sich Frieda an die zahlreichen Reisen, die sie gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann Georg unternahm. Diese Erlebnisse prägen ihre Erinnerungen und ihr Lächeln lässt erahnen, wie viel Freude und Abenteuer sie in diesen gemeinsamen Jahren erfahren hat. Besonders erwähnenswert sind die vielen Motorradtouren, die sie in die Berge oder in den Bayerischen Wald unternahmen. Mutig nahm sie auf den Fahrten im Beiwagen Platz und genießt es, von diesen aufregenden Abenteuern zu erzählen. Ein weiteres großes Hobby der Jubilarin ist das Bergwandern, eine Leidenschaft, die sie über viele Jahre begleitet hat. Die Liebe zur Natur und zur Bewegung in der frischen Luft zeigt, wie aktiv sie in ihrem Leben war und wie sie die Schönheit der Umgebung genoss. Aber nicht nur in der Natur fand Frieda ihre Erfüllung. Ihr Engagement in der Gemeinschaft war ebenfalls von großer Bedeutung für sie. Über viele Jahre war sie in der Hofkirche als Helferin aktiv und gehörte dem Pfarrgemeinderat an. Auch heute geht sie noch jeden Sonntag zum Gottesdienst, was ihren Glauben und ihre Verbundenheit zur Gemeinschaft unterstreicht. Außerdem ist sie Mitglied im Frauenbund und in der KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung), wo sie weiterhin aktiv teilnimmt und sich für die Belange ihrer Mitmenschen einsetzt. Mit großer Freude versammelten sich zu ihrem Ehrentag nicht nur ihre Kinder, Tochter Christa und Sohn Wolfgang, sondern auch Dekan Stefan Wingen und Georg Schlierf, der Vorstand der Baugenossenschaft Neumarkt. Diese zusammengetragene Gemeinschaft von Freunden und Familie stellt für Frieda die Erfüllung und den Rückhalt dar, den sie über all die Jahre erfahren durfte. Dieser 100. Geburtstag ist mehr als nur ein Datum. Es ist eine Feier des Lebens, der Erinnerungen und der anhaltenden Verbundenheit zu den Menschen, die uns umgeben. Frieda Ehrensberger ist nicht nur eine Jubilarin, sondern auch ein lebendiges Zeugnis für die Werte von Familie, Engagement und Lebensfreude. Ihre Geschichte inspiriert und berührt und wird in der Stadt Neumarkt wohl auch noch lange erzählt werden. Wir gratulieren Frieda Ehrensberger an dieser Stelle herzlich zu ihrem beeindruckenden Lebenswerk und wünschen ihr noch viele glückliche Jahre im Kreise ihrer Familie und Freunde. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sich gerne an die Stadtverwaltung Neumarkt wenden: Stadt Neumarkt i.d.OPf. Rathausplatz 1 92318 Neumarkt i.d.OPf. Telefon: +499181255140 Telefax: 09181 255 195 E-Mail: josef.poellmann@neumarkt.de Webseite: www.neumarkt.de
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.