Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrungen in Neumarkt: Kultur, Sport und Ehrenamt

Der Stadtrat von Neumarkt traf sich am 24. November 2025.
Er wählte viele Menschen und Gruppen für besondere Preise aus.
Die Preise zeigen: Diese Personen machen viel Gutes.
Die Ehrung findet bei der Weihnachtssitzung im Dezember statt.

Die Preise sind für gute Arbeit in:

  • Kultur
  • Sport
  • Ehrenamt (freiwillige Arbeit für andere)

Kulturpreis 2025: Philipp Mühlleitner

Philipp Mühlleitner bekommt den Kulturpreis.
Der Preis hat einen Wert von 5.000 Euro.

Er arbeitet viel für Kultur in Neumarkt.
Besonders im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur.
Dort macht er Musikprojekte für alle Generationen.

Ein Beispiel ist die „Neumarkter Trommelsession“.
Das ist ein Fest für Menschen jeden Alters.
Auch Menschen mit und ohne Behinderung machen mit.

Er arbeitet mit der Lebenshilfe und der VHS zusammen.
Seine Jam-Session „Kangjam“ ist sehr bekannt.
Seine Band heißt „Gebr.“.

Der Preis zeigt: Sein Einsatz ist wichtig für die Stadt.


Kulturförderpreis für K3 Kulturverein Neumarkt e.V.

Der Kulturförderpreis hat einen Wert von 1.000 Euro.
Er geht an den K3 Kulturverein Neumarkt.

Der Verein gibt es seit 2016.
Er macht viele kulturelle Veranstaltungen in Neumarkt.
Zum Beispiel:

  • Konzerte mit Blues, Jazz, Country, Folk
  • Kabarett und Theater
  • Musicals und Kino
  • Offene Bühnen

Der Verein ist sehr flexibel.
Er nutzt verschiedene Orte, meist das G6.

Während der Corona-Zeit machte der Verein Neues.
Zum Beispiel das erste Neumarkter Autokino 2020.

Der Verein hilft auch sozial.
Er macht Benefizveranstaltungen (Veranstaltungen für gute Zwecke).
Er arbeitet mit dem Circus Sambesi zusammen.
Sie helfen gemeinsam „Circus für Menschen“.

Jährlich sammelt der Verein etwa 5.000 Euro Spenden.
Der Verein ist wichtig für Kultur und Gesellschaft in Neumarkt.


Sportehrenpreis für Luis Eichenseer

Luis Eichenseer bekommt den Sportehrenpreis.
Der Preis beträgt 500 Euro.

Er ist ein erfolgreicher junger Schütze.
2024 wurde er Bayerischer Meister im Luftgewehrschießen.

2025 gewann er mit seinem Team:

  • Vize-Europameisterschaft in Kroatien (2. Platz) im Trio-Wettbewerb
  • Deutsche Meisterschaft im Luftgewehr Mixed-Team
  • Deutscher Vizemeister im Einzelschießen

Luis ist Mitglied im Nationalkader.
Er gilt als großer Hoffnungsträger für seinen Sport.


Stadtmedaillen für Ehrenamt und Vereinsleben

Die Stadtmedaillen ehren Menschen mit viel Einsatz im Verein.
Die Medaillen gehen an:

  • Michael Hollweck
    Er engagiert sich seit über 25 Jahren beim SV Höhenberg.
    Er war lange Vorsitzender und Schiedsrichter.
    Auch betreute er Jugendmannschaften.
    Unter seiner Leitung kamen neue Sportarten in die Stadt.

  • Thomas Kosmehl
    Er war 23 Jahre Vorsitzender des SV.
    Er unterstützt den Verein weiter.
    Er gründete das Turnier „Jugendmasters“.
    Über 80 Mannschaften spielen dort.
    Er arbeitet auch im Vereinsleben in Pölling mit.
    Er organisiert viele Feste und Veranstaltungen.
    2004 bekam er schon den Sportehrenpreis.


Die Preisübergabe

Die Preise werden am 18. Dezember 2025 übergeben.
Das macht Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn.
Er hat die Preisträger schon informiert.


Kontakt

Für Fragen wenden Sie sich an:
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 09:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie die Auszeichnung lokaler Kultur- und Sporthelden für das Gemeinschaftsleben in Neumarkt?
Unentbehrlich: Ohne solche Ehrungen würde das Ehrenamt weniger wertgeschätzt
Gut, aber die finanzielle Unterstützung sollte höher sein
Ehrenamt ist wichtig, aber solche Preise bringen wenig nachhaltige Wirkung
Ich bin skeptisch – oft bleiben wichtige Initiativen trotzdem im Schatten