Übersetzung in Einfache Sprache

Der Preis „Stille Helden“ in Neumarkt

Die Stadt Neumarkt sucht Menschen oder Gruppen.
Sie machen Freiwilligenarbeit und helfen viel.
Sie arbeiten oft ohne viel Beachtung.

Sie können bis zum 31. Oktober jemand vorschlagen.
Jeder darf mitmachen und Vorschläge einreichen.

Was bedeutet „ehrenamtlich“?

Ehrenamtlich heißt:

  • Sie helfen freiwillig.
  • Sie bekommen kein Geld dafür.
  • Sie tun es für die Gemeinschaft.

Wer bekommt den Preis?

Der Preis heißt „Stille Helden“.
Die Stadt ehrt Menschen, die viel tun.
Sie tun viel Gutes für andere.

Das können einzelne Personen sein.
Es können auch Gruppen oder Vereine sein.

Dieses Jahr sind junge Leute besonders wichtig.
Sie sollen gezeigt und gewürdigt werden.

Wie können Sie mitmachen?

Sie können jemanden vorschlagen.

Das geht so:

  • Vorschläge können alle Bürger machen.

  • Die Zeit ist bis 31. Oktober.

  • Sie bekommen Formulare an diesen Orten:

Warum junge Menschen?

Die Stadt will junge Menschen motivieren.
Sie sollen weiterhin helfen und sich engagieren.
So bleibt das Helfen lange aktiv.

Warum ist der Preis wichtig?

Er zeigt, wie wichtig Helfer sind.
Viele arbeiten still, ohne Lob.
Der Preis sagt: Danke für die Hilfe!

Bitte denken Sie daran:
Schlagen Sie rechtzeitig jemanden vor.
So bekommen die stillen Helden Anerkennung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 11:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie das ehrenamtliche Engagement junger Menschen für unsere Gesellschaft?
Unerlässlich – junge Freiwillige sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft
Wertvoll, aber nicht jedermanns Sache – nicht jeder kann sich engagieren
Überbewertet – wir sollten Engagement anders anerkennen
Früher wichtiger – heute steht eher die Karriere im Vordergrund