Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Standesbeamtin in Neumarkt

Die Stadt Neumarkt hat eine neue Mitarbeiterin.
Sie heißt Ramona Ehrnsberger.
Am 14. Juli 2025 wurde sie bestellt.
Jetzt gibt es fünf Standesbeamtinnen in der Stadt.
Sie dürfen Trauungen durchführen.

Offizielle Bestellung

Der Oberbürgermeister heißt Markus Ochsenkühn.
Er übergab Ramona Ehrnsberger die Urkunde.
Er gratulierte ihr zur neuen Aufgabe.
Ramona Ehrnsberger ist 38 Jahre alt.
Früher arbeitete sie im Einwohnermeldeamt.
Sie hat viel Erfahrung in der Verwaltung.

Was macht eine Standesbeamtin?

Eine Standesbeamtin ist eine wichtige Mitarbeiterin.
Sie arbeitet im Standesamt.
Das ist eine Behörde in der Stadt.
Eine Standesbeamtin darf:

  • Hochzeiten durchführen.
  • Urkunden ausstellen.
  • Wichtige Personen-Daten bestätigen.

Jetzt gibt es fünf Standesbeamtinnen in Neumarkt.
Sie helfen den Menschen bei Eheschließungen.
Sie kümmern sich auch um andere amtliche Dinge.

Kontakt zur Stadt Neumarkt

Sie möchten mehr wissen?
Dann fragen Sie bitte beim Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nach.

Telefon: 09181/255-140
Email: presse@neumarkt.de

Mehr Informationen

Die Stadt Neumarkt ist freundlich und hilfsbereit.
Viele Infos finden Sie auch auf der Webseite der Stadt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 10:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Standesbeamte in Ihrer Stadt möglichst viele Trauungen persönlich und engagiert durchführen können?
Unverzichtbar – die persönliche Betreuung macht den Unterschied im großen Moment!
Wichtig, aber Hauptsache, die Abläufe sind professionell und schnell.
Eher egal, mir geht es nur um die formale Abwicklung.
Je mehr Standesbeamte, desto besser – so gibt’s weniger Wartezeiten und mehr Flexibilität.