Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Beerenstrauch im interkulturellen Garten

Der Garten in Neumarkt hat Zuwachs bekommen.
Es gibt jetzt zehn neue Beerensträucher.
Eine große Spende machte das möglich.
Das ist gut für die Natur.
Es zeigt auch, dass die Stadt grün denkt.

Gemeinschaftlich Pflanzen mit Unterstützung

Am Freitag pflanzten echte Helfer die Sträucher.
Der Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn war dabei.
Er half selbst beim Pflanzen.
Auch Stadträtin Rita Großhauser war vor Ort.
Sie kümmert sich um Integration und macht mit.

Vielfalt und Inklusion sind wichtig

Der Garten ist für alle Menschen offen.
Er soll alle miteinander verbinden.
Der Platz entstand bei der Landesgartenschau.
Hier gibt es Hochbeete und Beete am Boden.
Besonders wichtig sind barrierefreie Beete.
Auch Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer können sie nutzen.

Beete mieten und aktiv sein

Sie können für eine Saison ein Beet mieten.
Es kostet nicht viel.
So können Sie selber gärtnern.
Der Garten ist für alle Menschen.
Hier kann jeder mitmachen und lernen.

Ziel: Gemeinsam wachsen und teilen

Im Garten wächst und erntet man zusammen.
Es geht um mehr als nur die Pflanzen.
Es ist ein Ort für Austausch.
Hier lernen Menschen voneinander.
Der Garten ist ein Treffpunkt für alle.

Interesse? So melden Sie sich

Möchten Sie ein Beet mieten?
Oder mehr über den Garten wissen?
Dann fragen Sie die Koordinatorin:

  • Name: Marie Spelda
  • Funktion: Integrationskoordinatorin in Neumarkt
  • Telefon: 09181 2552612

Weitere Infos finden Sie hier:
Mehr zur Stadt und zum Garten

Der Garten ist ein Ort für alle.
Hier zeigt sich die Vielfalt der Stadt.
Gemeinsam können Sie viel erleben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie sollte die Gemeinschaft in urbanen Gärten am besten gestärkt werden: Durch mehr inklusive Angebote, nachhaltige Pflanzen oder vielfältige Gemeinschaftsaktionen?
Mehr barrierefreie Hochbeete für alle Menschen
Vermehrt kulturelle Events im Garten
Mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Minderheiten
Fokus auf lokale und bio-zertifizierte Pflanzen