Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Beachvolleyballplatz in Neumarkt

In Neumarkt können Sie jetzt Beachvolleyball spielen.
Der neue Platz liegt am Kurt-Romstöck-Ring.

Der Platz ist für alle Menschen offen.
Er ist ein neuer Ort für Sport und Spaß.

Jugendliche wollten einen Beachvolleyballplatz

Die Idee kommt von einer Umfrage unter Jugendlichen.
Viele Jugendliche wünschten sich mehr Freizeit draußen.
Beachvolleyball war der wichtigste Wunsch.

Zwei Schülerinnen brachten die Idee ins Jugendforum.
Viele Menschen fanden die Idee gut.

Zusammenarbeit bei der Eröffnung

Zur Eröffnung kamen viele wichtige Leute:

  • Bürgermeister Markus Ochsenkühn
  • Anke Auer vom Jugendzentrum G6
  • Birgit Gärtner, Jugendreferentin vom Stadtrat
  • Lutz Worthmann vom Umweltamt

Auch viele Jugendliche waren dabei.
Sie freuen sich über den neuen Platz.

Stimmen zur Eröffnung

Der Bürgermeister sagte:
„Die Jugend hat uns genau gesagt, was sie braucht.“
Anke Auer sagte:
„Jugendliche machen mit. Ihre Ideen werden umgesetzt.“

Der Beachvolleyballplatz ist offen

Sie können den Platz jetzt frei nutzen.
Er ist ein Treffpunkt für Sport und Freunde.

Weitere Projekte aus der Jugendbefragung sind geplant.
Der Beachvolleyballplatz ist das erste neue Angebot.

Kontakt und Informationen

Sie haben Fragen? Sie wollen mehr wissen?
Dann wenden Sie sich an das Amt für Presse:

Die Stadt Neumarkt setzt auf die Meinung junger Menschen.
Viele weitere Freizeitangebote sind in Vorbereitung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, dass junge Menschen direkt bei der Gestaltung von Freizeitangeboten in deiner Stadt mitbestimmen können?
Jugendliche wissen genau, was sie brauchen – Mitbestimmung ist Pflicht!
Gut, aber die Verwaltung sollte am Ende entscheiden, was umsetzbar ist.
Jugendbeteiligung? Klingt nett, aber letztlich wenig effektiv.
Mir egal, Freizeitangebote sollten Profi-Organisationen überlassen bleiben.
Wichtig, aber nur wenn wirklich etwas passiert und nicht nur Versprechen gemacht werden.