Neue Angebote für Senioren in Neumarkt
Vielfältiges Programm zur Unterstützung der ÄlterenIn Neumarkt werden Senioren mit neuen Angeboten und Initiativen zur aktiven Teilnahme und Sicherheit im Alltag eingeladen. Während einer Präsentation im Bürgerhaus der Stadt stellten städtische Vertreter und Kooperationspartner das geplante Programm vor.
Neuwahl des Seniorenbeirats
Ein zentrales Ereignis dieses Jahres ist die Neuwahl des Seniorenbeirats am 19. Juni 2024. Oliver Schmidt, Leiter des Amtes für Jugend, Bildung und Soziales, ermutigte alle interessierten Senioren, sich zu bewerben und so direkt an der Gestaltung der Seniorenarbeit in Neumarkt zu beteiligen. Die Bewerbung ist ab Mitte Mai möglich, mit einer Veröffentlichung der Kandidaten zwei Wochen vor der Wahl. Der Beirat vertritt die Interessen der älteren Generation in Neumarkt und sorgt für eine Vernetzung der sozialen Angebote.
Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr
Die Kreisverkehrswacht Neumarkt unter der Leitung von Petra Traboulsi präsentierte maßgeschneiderte Verkehrssicherheitsangebote. Ziel ist es, Senioren im Straßenverkehr zu unterstützen und die Sicherheit zu erhöhen. Highlight ist ein Pedelec-Training sowie ein spezielles Pkw-Training, das die Teilnehmer auf aktuelle Gefahren im Straßenverkehr vorbereitet.
Leben im Alter - Informationen und Hilfe
Antje Neumann wies auf die Mehrgenerationenhaus-Aktionstage hin, die vom 11. bis 13. Juni stattfinden. Besonders hervorgehoben wurde die Veranstaltung „Da bin I dahoam. Zu Hause im Alter, aber wie?”, die sich mit wichtigen Fragen rund um das Thema Pflege im Alter befasst. Experten geben Auskunft zu Unterstützungsmöglichkeiten und der Handhabung von Pflegefällen in der Familie.
Ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft
Die vorgestellten Programme und Initiativen zeigen, wie Neumarkt die Bedürfnisse seiner älteren Bürger ernst nimmt und aktiv unterstützt. Für weitere Informationen zu den genannten Angeboten können sich Interessierte an die entsprechenden Organisationen und Institutionen wenden.