Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadtbibliothek Neumarkt organisiert eine Sonderreihe. Sie heißt „Alt liest für Jung“.
Sie zeigt: Lesen verbindet Menschen. Viele Menschen lesen gemeinsam. Das macht Spaß und bringt Freundschaften.
Am 22. Mai 2025 ist es wieder so weit.
Der Nachmittag heißt "Vorlesen auf zwei Sprachen".
Dieses Mal gibt es eine besondere Veranstaltung.
Dort wird auf Arabisch und Deutsch gelesen.
Viele Kinder können noch kein Deutsch.
Die Zweisprachigkeit hilft, Sprache zu lernen.
Sie macht Spaß und ist interessant.
Bei der Veranstaltung lesen die Erwachsenen vor.
Sie lesen auf Arabisch und Deutsch vor.
Im Mittelpunkt steht dieses Bilderbuch.
Der Titel ist: „Der Dachs hat heute schlechte Laune!“
Der Autor ist Moritz Petz.
Malerei ist von Amélie Jackowski.
Das Buch wird auf Arabisch und Deutsch gelesen.
Dazu gibt es eine Bildertheater-Aktion.
Die Bilder eignen sich sehr gut.
Das Bildertheater zeigt die Geschichte lebendig.
Kinder von drei bis sechs Jahren sind eingeladen.
Eltern können mitkommen, egal welche Sprache sie sprechen.
Ziel ist: keine Berührungsängste mehr.
Gemeinsam lernen und lachen macht Spaß.
Die Veranstaltungsreihe gefällt gut.
Bereits im Januar gab es eine andere Lesung.
Dort wurde das englische Buch „Winnie in winter“ vorgelesen.
Viele möchten weitere Veranstaltungen.
Auch im Herbst 2025 gibt es mehrsprachige Lesungen.
Kinder freuen sich auf die kommenden Termine.
Das Bildertheater zeigt große Bilder vom Buch.
Während vorgelesen wird.
Es macht das Erlebnis für Kinder besonders spannend.
Da nur wenige Plätze sind, ist Frühbuchung gut.
Sie können sich anmelden bei der Bibliothek.
Sie erreichen die Stadtbibliothek so:
Telefon: 09181 400030
E-Mail: stadtbiblitohek@neumarkt.de
Mehr Infos finden Sie auf:
Weitere Informationen zur Stadt Neumarkt
Neumarkt – Starke Stadt
Mit „Alt liest für Jung“ trifft sich die Familie.
Hier lernen Kinder verschiedene Sprachen.
Sie lernen Toleranz und Freude am Lesen.
Auch in Zukunft gibt es viele tolle Lesestunden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:49 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.