Übersetzung in Einfache Sprache

Literat(o)ur in Neumarkt: Stadtführung und Lesungen

Die Stadt Neumarkt lädt Sie ein.
Am 27. September 2025 gibt es eine besondere Führung.
Sie heißt „Literat(o)ur“.

Die Führung verbindet Literatur und Stadtgeschichte.
Sie dauert 120 Minuten.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr.
Sie starten am Eingang der Stadtbibliothek in der Weiherstraße.
Sie können schon ab 13:45 Uhr kommen.

Bei dieser Führung hört man besondere Texte.
Die Texte passen zu den Orten in der Stadt.
Sie lesen bekannte Menschen aus Neumarkt vor.

Wichtiges auf einen Blick

  • Dauer: 120 Minuten
  • Preis: 8 Euro pro Person
  • Kinder bis 12 Jahre: kostenlos

Die Führung ist für Erwachsene und Familien.
Kinder bis 12 Jahre zahlen nichts.

Anmeldung

Sie müssen sich vorher anmelden.
Das geht online oder per Telefon.
Anmeldeschluss ist am 26. September 2025 um 12:00 Uhr.

Sie können sich bei der Tourist-Information anmelden:
Telefon: 09181 255-125

Oder schauen Sie auf die Webseite:
www.tourismus-neumarkt.de/themenfuehrungen

Was Sie erwartet

Sie erfahren viel über die Stadt Neumarkt.
Sie hören spannende Geschichten und Texte.
So lernen Sie die Stadt und ihre Kultur besser kennen.

Die Führung zeigt Ihnen Orte, die Sie vielleicht nicht kennen.
Sie erleben Literatur und Stadtgeschichte zusammen.

Die Stadt Neumarkt freut sich auf Sie!
Entdecken Sie Literatur mitten in der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie begeistert sind Sie davon, Literatur als Teil einer Stadtführung zu erleben – reicht Ihnen ein reiner Museumsrundgang nicht mehr?
Ich liebe es, wenn Literatur und Stadtgeschichte lebendig verbunden werden!
Spannend, aber ich bevorzuge klassische Stadtführungen ohne Lesungen.
Literatur an ungewöhnlichen Orten finde ich reizvoll und inspirierend.
Ehrlich gesagt, finde ich solche Kombinationen oft zu sperrig und langatmig.
Ich würde es gerne ausprobieren, bin aber unsicher, ob es meinen Interessen entspricht.