
Kunst und Genuss für Senioren: Entdecken Sie „K&K – Kunst & Kaffee“!
Verpassen Sie nicht die exklusive Führung durch Christiane Löhrs beeindruckende Werke im Museum Lothar FischerDie Stadt Neumarkt lädt alle interessierten Senioren zur neuen Veranstaltungsreihe „K&K – Kunst & Kaffee“ ein, die im Museum Lothar Fischer stattfinden wird. Diese Initiative wurde speziell entwickelt, um älteren Kunstliebhabern ein angenehmes und bereicherndes Erlebnis zu bieten. Die Veranstaltung bietet nicht nur Kunstführungen, sondern auch die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen in den Dialog zu treten.
Christiane Löhr – Kosmos und Kontext
Die aktuelle Sonderausstellung im Museum Lothar Fischer feiert die Werke der renommierten Bildhauerin Christiane Löhr, einer Künstlerin, die in Wiesbaden geboren wurde und sowohl in Köln als auch in Prato, Italien, lebt. Löhr ist bekannt für ihre einzigartigen skulpturalen und installativen Werke, die aus natürlichen Materialien gefertigt sind. Sie verwendet Elemente wie Flugsamen, Pflanzenstängel, Kletten, Baumblüten und Pferdehaar, um neue räumliche Kontexte zu schaffen.
Details zur Veranstaltung
Die „K&K – Kunst & Kaffee“-Veranstaltungen finden am 09. und 10. April 2025 um 14:00 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen pro Tag begrenzt, um ein intensives und persönliches Erlebnis zu gewährleisten. Die 45-minütige Führung durch die Ausstellung wird von einem Experten geleitet und bietet die Möglichkeit, tiefere Einblicke in Löhrs Kunstwerke zu gewinnen. Nach der Führung erwartet die Teilnehmer ein gemütliches Kunstgespräch bei Kaffee und Kuchen.
Teilnahme und Anmeldung
- Datum: 09. und 10. April 2025
- Uhrzeit: 14:00 Uhr
- Ort: Museum Lothar Fischer, Weiherstr. 7 a, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
- Eintritt: 5,00 € (inklusive einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen)
- Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Veranstaltung
Karten sind ab dem 11.03.2025 in der Tourist-Info, Rathauspassage, erhältlich.
Einflussreiche Werke
Löhrs Kunstwerke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern regen auch zur Reflexion über die Beziehung zwischen Natur und menschlicher Schöpfung an. Ihr Werk „Durchlässige Halbkugel“ aus dem Jahr 2023 stellt ein bemerkenswertes Beispiel dar, bei dem Baumblüten als Hauptmaterial verwendet wurden.
Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Möglichkeit zur sozialen Interaktion und kulturellen Bereicherung. Senioren, die sich für Kunst interessieren, sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Die Stadt Neumarkt setzt mit dieser Initiative neue Maßstäbe in Bezug auf kulturelles Engagement und Inklusion älterer Menschen.