Übersetzung in Einfache Sprache

Pressemitteilung

Neumarkt, 4. Februar 2025

Depot oder Deponie? Über Kunst-Vor- und Nachlässe

Am Donnerstag, den 13. Februar, gibt es einen kurzen Vortrag.
Die Kunsthistorikerin Karolina Sarbia ist zu Gast.
Der Vortrag findet im Museum Lothar Fischer statt.
Beginn ist um 19 Uhr.

Karolina Sarbia ist Expertin für Künstlernachlässe.
Sie hat für ihre Masterarbeit über Anna Oppermann geschrieben.
Anna Oppermann war eine bekannte Künstlerin.
Nach ihrem Tod 1993 organisierte Karolina Sarbia ihren Nachlass.
Sie hat Oppermanns Werk über vier Jahre geordnet.
Dafür hat sie mit einer Gruppe von Wissenschaftlern gearbeitet.

Im Jahr 2020 übernahm Karolina Sarbia die Leitung der ersten städtischen Nachlassorganisation in München.
Diese Organisation hilft Erbinnen und Erben von Künstlern.
Sie bietet Unterstützung bei der Dokumentation und Inventarisierung.
Außerdem hilft sie bei der Suche nach Museen für Schenkungen.

2023 gründete sie eine gemeinnützige Einrichtung.
Hier möchte sie ein Archiv und Ausstellungsmöglichkeiten aufbauen.
Das Ziel ist, ein Bildarchiv für München zu schaffen.
Dieses soll das kulturelle Gedächtnis der Stadt zeigen.

Nach dem Vortrag können Sie mit Karolina Sarbia diskutieren.
Es gibt viele Fragen zu Künstlernachlässen:

  • Wie gehen Künstler heute mit ihren Nachlässen um?
  • Was sollten sie beachten?
  • Welche Rolle spielen Museen bei Schenkungen?
  • Ist jedes Kunstwerk im Museum gut aufgehoben?
  • Warum landen einige Werke auf der Deponie?

Diese Veranstaltung ist die letzte im Begleitprogramm der Ausstellung „Pablo Picasso. Sammlung Klewan“.
Die Ausstellung endet am Sonntag, den 16. Februar.

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.
Sie können sich telefonisch anmelden unter (09181) 510348.
Oder Sie schreiben eine E-Mail an info@museum-lothar-fischer.de.

Bild: Karolina Sarbia vor dem Blauen Quadrat von Dorothea Frigo.
Foto: Stefan Kumpfmueller.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Feb um 18:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.