Foto: Siehe Quellenangaben

KULTFrau: Kunst verbindet Generationen und Kulturen

In Neumarkt fördern kreative Workshops und Ausstellungen Selbstachtsamkeit und Inklusion bis 2025

Das Projekt „KULTFrau“ vereint Frauen verschiedener Generationen, Kulturen und mit Beeinträchtigung im Raum Neumarkt. Durch künstlerisches Gestalten werden Selbstachtsamkeit gefördert und der generationsübergreifende Austausch gestärkt. Nach erfolgreichem Start im Museum Lothar Fischer wird das Angebot 2025 erweitert fortgeführt.

Ausstellung der kĂĽnstlerischen Arbeiten in der EUTB Neumarkt

Die Werke sind bis 2. Oktober 2025 in der EUTB Neumarkt, Hallertorstraße 16/17, zu sehen. Die Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle ermöglicht es den Teilnehmerinnen, ihre Kunst in einem inklusiven Rahmen zu präsentieren und den Austausch weiter zu fördern.

Kreativworkshop fördert Selbstvertrauen und Austausch

Ein kürzlich stattgefundener Workshop brachte Frauen unterschiedlicher Herkunft zusammen, die gemeinsam kreativ wurden – ganz ohne Vorerfahrung. Acht Teilnehmerinnen und die Initiatorinnen zeigten sich sehr zufrieden mit der positiven Atmosphäre und den entstandenen Werken.

Offene TĂĽren fĂĽr kreative Vielfalt

Das inklusive Konzept von „KULTFrau“ zeigt, wie Kunst die gesellschaftliche Teilhabe stärkt und Generationen sowie Kulturen verbindet.

Kontakt

Amt fĂĽr Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit Neumarkt
Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Seite der Stadt Neumarkt verfĂĽgbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.