Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung „KULTFrau“ zeigt Kunst zum Thema Frausein

Die Ausstellung „KULTFrau“ zeigt Kunst von Frauen.
Sie läuft seit Ende Juli in Neumarkt.
Die Ausstellung ist in der EUTB-Beratungsstelle.

Zu sehen sind verschiedene Kunstwerke:

  • Collagen (Bilder aus verschiedenen Bildern)
  • Porträts (Bilder von Gesichtern)
  • Tonarbeiten (Dinge aus Ton gemacht)

Die Kunst zeigen die eigenen Sichtweisen der Frauen.
Jede Arbeit erzählt etwas Persönliches.

Workshop für kreative Frauen

Es gibt einen besonderen Workshop für Frauen.
Alle Frauen können mitmachen.
Auch Frauen mit Beeinträchtigung sind eingeladen.

Im Workshop können Sie:

  • Malen
  • Basteln
  • Sich kreativ austauschen

Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Der Spaß und Austausch stehen im Mittelpunkt.

Wichtige Infos zum Workshop

  • Der Workshop ist kostenfrei.
  • Plätze sind nur begrenzt frei.
  • Sie melden sich online an.

Für die Anmeldung besuchen Sie bitte:
www.buergerhaus-neumarkt.de

Warum sind inklusive Projekte wichtig?

Inklusive bedeutet: Alle Menschen machen mit.
Das gilt egal, ob mit oder ohne Beeinträchtigung.
So können alle gleich teilnehmen und sich treffen.

Die Ausstellung und der Workshop helfen,
dass Menschen miteinander reden und sich besser verstehen.

Kontakt und mehr Infos

Bei Fragen rufen Sie an oder schreiben Sie:
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Neumarkt
Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de

Einladung

Alle Frauen sind herzlich eingeladen.
Kommen Sie zum Workshop und zur Ausstellung.
Bringen Sie Ihre Ideen und Kreativität mit.
So füllen wir das Thema „KULTFrau“ gemeinsam mit Leben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 10:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Sind inklusive Kunstprojekte wie "KULTFrau" ein befreiender Raum für echte gesellschaftliche Vielfalt oder bleibt das nur ein wohlfeiler Idealismus?
Inklusive Kunst fördert echten Dialog und Verständnis zwischen Menschen aller Lebensrealitäten.
Solche Projekte sind nett, aber sie ändern wenig an den echten gesellschaftlichen Barrieren.
Ich finde inklusive Kunst super, weil sie neue Perspektiven sichtbar macht und empowernd wirkt.
Diese Projekte wirken oft künstlich und trennen eher, als dass sie verbinden.
Kunst sollte neutral bleiben und sich nicht auf gesellschaftliche Themen spezialisieren