Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ausstellung „KULTFrau“ in Neumarkt

Das Schaufenster der EUTB-Beratungsstelle Neumarkt zeigt Kunst.
Die Ausstellung heißt „KULTFrau“.
Sie läuft bis zum 2. Oktober 2025.

Feiern und viele Gäste

Am 22. Juli war die Eröffnung.
Viele Menschen waren dabei.
Sie kommen aus verschiedenen Gruppen:

  • Kunst-Teilnehmerinnen
  • Gäste
  • Vertreterinnen der Stadt
  • Menschen mit und ohne Behinderung

Kunst für alle Menschen

„KULTFrau“ will alle Menschen erreichen.
Es gibt besondere Angebote:

  • Eine Frau erklärt die Kunst.
  • Eine Gebärdendolmetscherin übersetzt für Gehörlose.
  • Menschen mit Sehschwierigkeiten können Kunst anfassen.
  • Pennytalks erklären Kunstwerke per Ton.

Was ist ein Pennytalk?
Ein Pennytalk ist ein Gerät.
Es sagt Informationen über Kunst.
So können Menschen mit Sehproblemen mehr verstehen.

Künstlerinnen aus drei Generationen

Das Projekt begann im Frühjahr 2024.
Frauen aus drei Altersgruppen machten mit.
Sie sprechen über Frausein heute.
Sie malen und stellen Kunst aus.

Orte der Ausstellung

Zuerst war die Ausstellung im Bürgerhaus Neumarkt.
Jetzt ist sie in der EUTB-Beratungsstelle zu sehen.

Wer ist die EUTB?

EUTB heißt:
Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung.
Die EUTB hilft Menschen mit Behinderung.
Sie gibt Informationen zur Teilhabe.
Die EUTB legt Wert auf Inklusion.
Inklusion heißt: Alle Menschen gehen zusammen.

Einladung zur offenen Ausstellung

Am 28. August können Sie kommen.
Die Ausstellung ist von 10:00 bis 11:30 Uhr offen.
Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Sie können Kunst anschauen, Fragen stellen und reden.

Kontakt und Adresse

EUTB-Beratungsstelle Neumarkt
Hallertorstraße 16/17
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Warum ist die Ausstellung wichtig?

Sie zeigt: Kunst verbindet Menschen.
Sie hilft, Barrieren abzubauen.
Sie zeigt neue Blickwinkel.
Sie macht Gemeinschaft stärker.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 07:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich Inklusion in kulturellen Projekten wie der Ausstellung „KULTFrau“?
Unverzichtbar – Kunst sollte für alle Menschen zugänglich sein, Barrieren müssen weg!
Gut und schön, aber nicht jedermanns Sache, Inklusion kann auch übertrieben werden.
Ich finde, Kunst soll primär ästhetisch wirken, Inklusion ist zweitrangig.
Inklusive Projekte sind wichtig, aber oft wird nur darüber geredet, ohne echte Veränderungen.
Ich bin skeptisch, ob inklusive Kunst wirklich die Gesellschaft verändert.