Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Klimaspaziergang in Neumarkt

Die Stadt Neumarkt lädt Sie ein.
Es gibt einen besonderen Klimaspaziergang.

Der Spaziergang findet am Donnerstag, 18. September 2025 statt.
Von 17 Uhr bis 19 Uhr.

Der Treffpunkt ist auf dem Rathausplatz vor dem Rathaus I.
Die Teilnahme ist kostenlos.


Was passiert beim Klimaspaziergang?

Der Spaziergang startet am Rathausplatz.
Er führt durch die Altstadt, den Stadtpark und an der Schwarzach entlang.
Ende ist am Flugfeld.

An mehreren Orten erklärt man das Stadtklima.
Das Stadtklima bedeutet: Wie das Wetter in der Stadt ist.

Es gibt Erklärungen zu:

  • Hitzeinseleffekt
  • Frischluftschneisen (das sind Wege für frische Luft)
  • Kühlende Wirkung von Pflanzen und Schatten

Hitzeinseleffekt bedeutet:
In Städten ist es oft wärmer als auf dem Land.
Das passiert wegen viel Beton, wenig Grün und Straßen.

Ziel ist, den Klimawandel in der Stadt zu verstehen.
Auch zeigt die Stadt, wie man sich an den Klimawandel anpasst.


Wer begleitet Sie?

Der Spaziergang wird geführt von:

  • Philip Köhler, Klimaanpassungsmanager
  • Christopher Härtl, vom Stadtplanungsamt

Sie erklären mit Bildern und Infos die Themen.
Je nach Wetter spüren Sie auch Hitze, Wind oder Kühle.

Es gibt Zeit für Fragen und Gespräche.
So können alle ihre Meinung sagen.


Für wen ist der Spaziergang?

Alle Menschen können mitmachen.
Auch Mitarbeiter von Behörden, Firmen und Organisationen sind eingeladen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Deswegen melden Sie sich bitte vorher an.


Wie melden Sie sich an?

Sie melden sich per E-Mail an.

E-Mail-Adresse: presse@neumarkt.de

Schreiben Sie eine kurze Nachricht mit Ihrem Namen.


Mehr Informationen

Mehr über die Aktionswoche und Klimaanpassung erfahren Sie hier:
www.zentrum-klimaanpassung.de

Fragen zur Veranstaltung beantwortet das Rathaus:

Telefon: 09181 255 139
E-Mail: presse@neumarkt.de


Warum mitmachen?

Der Klimaspaziergang zeigt die Folgen vom Klimawandel.
Sie erleben sie direkt in der Stadt.

Sie können mit anderen Menschen sprechen.
So helfen Sie mit, Lösungen zu finden.

Es ist ein wichtiger Schritt für eine grünere Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 10:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, das Stadtklima durch Aktionen wie Klimaspaziergänge erlebbar und diskutierbar zu machen?
Unverzichtbar: Nur wer es erlebt, versteht die Herausforderung wirklich.
Interessant, aber zu kurzfristig – nachhaltige Maßnahmen zählen mehr.
Nett gedacht, doch Klimawandel ist kein lokales Problem.
Klimaspaziergänge sind Zeitverschwendung ohne konkrete Ergebnisse.