Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Mehrgenerationenhaus Neumarkt hat eine Kleidertauschbörse. Die Veranstaltung ist am Samstag, 14. September. Sie beginnt um 9:00 Uhr und endet um 11:00 Uhr. Die Kleidertauschbörse ist beliebt. Die Menschen können ihre Kleidung tauschen. Sie müssen kein Geld ausgeben. Sie schonen die Umwelt. Das Motto ist „Tauschen statt kaufen!“. Die Veranstaltung findet im Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling statt.
<h2>Kleidung abgeben und tauschen</h2>
<p>Die Menschen können ihre Kleidung abgeben. Es ist gut erhaltene und gewaschene Damen- und Herrenbekleidung. Diese Kleidung ist für den Herbst und den Winter. Die Abgabe ist am Freitag, 13. September von 16 bis 18 Uhr. Auch am Samstag von 9 bis 10 Uhr können die Menschen Kleidung abgeben. Ehrenamtliche Helfer sind an beiden Tagen da. Sie nehmen die Kleidung entgegen und sortieren sie nach Größen.</p>
<h2>So funktioniert der Tausch</h2>
<p>Teilnehmende bringen Kleidung zum Tauschen mit. Jeder kann maximal zehn Kleidungsstücke mitbringen. Dafür bekommen sie einen Tauschgutschein. Die Menschen können damit etwas „Neues“ aussuchen. Für jedes zusätzliche Kleidungsstück müssen sie einen Euro bezahlen. Accessoires wie Schuhe, Schals und Schmuck dürfen ohne Begrenzung mitgebracht werden. Unterwäsche und Kinderkleidung können nicht getauscht werden.</p>
<h2>Freier Tausch ab 11:00 Uhr</h2>
<p>Nach 11:00 Uhr gibt es keine Mitnahmebeschränkung mehr. Auch die Gebühr entfällt. Dann kann jeder mitnehmen, was ihm gefällt. Die Veranstalter wollen die Umwelt nicht mit vielen weggeworfenen Textilien belasten. Was übrig bleibt, geben sie an Bedürftige weiter. Das Projekt ist wichtig für nachhaltiges Handeln.</p>
<h2>Engagierte Helfer vor Ort</h2>
<p>Rund 15 Freiwillige helfen an diesem Wochenende im Bürgerzentrum. Sie sorgen für einen guten Ablauf. Sie schaffen eine angenehme Atmosphäre.</p>
<h2>Weitere Informationen</h2>
<p>Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite <a href="http://www.buergerhaus-neumarkt.de">www.buergerhaus-neumarkt.de</a>. Sie können auch die Freiwilligenagentur anrufen. Die Telefonnummer ist (09181) 255 2604.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 31. Aug um 20:08 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.