Übersetzung in Einfache Sprache

Kreativer Workshop für Kinder im Museum Lothar Fischer

Am 19. November gibt es einen Workshop für Kinder.
Der Workshop findet im Museum Lothar Fischer statt.

Der Termin ist von 9 bis 12 Uhr.
Der Tag heißt Buß- und Bettag.

Der Workshop ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Die Kinder können dort viel über Kunst lernen.

Kunst erleben und gestalten

Die Kinder sehen zuerst Figuren von Heinrich Kirchner.
Diese Figuren zeigen Menschen in Bewegung:

  • Radfahrer
  • Reiterinnen
  • Motorradfahrer

Die Kinder lernen, was die Figuren bedeuten.
Sie denken darüber nach, wie Bewegung gezeigt wird.

Eigene Figuren aus Ton machen

Nach dem Sehen machen die Kinder selbst Figuren aus Ton.
Ton ist eine weiche Masse zum Modellieren.

Die Kinder können kreativ sein und viel ausprobieren.
Sie sollten Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
Malerschürzen gibt es im Museum.

Bitte bringen die Kinder eine kleine Brotzeit mit.
So können sie in der Pause essen und trinken.

Wichtige Infos zur Anmeldung

  • Termin: 19. November, 9 bis 12 Uhr
  • Alter: 6 bis 12 Jahre
  • Kosten: 8 Euro
  • Anmeldung: Bis 14. November nötig

So melden Sie Ihr Kind an

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Fazit

Der Workshop macht Spaß und fördert die Kreativität.
Kinder lernen viel über Kunst und Bewegung.
Melden Sie Ihr Kind für diesen Vormittag an!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 12:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Sollten Schulen und Museen mehr kreative Workshops wie das Tonmodellieren für Kinder anbieten, um Kunst lebendig zu machen?
Ja, kreative Workshops sind der beste Weg, Kunst praxisnah zu erleben und zu verstehen
Nur wenn die Workshops wirklich professionell und altersgerecht gestaltet sind
Nein, Kunstunterricht sollte theoretisch und klassisch bleiben, damit Fundamente vermittelt werden
Kreative Workshops sind toll, aber sie sollten kostenfrei oder zumindest günstig sein
Workshops sind Zeitverschwendung – Kinder sollten ihre Freizeit lieber draußen verbringen