Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was ist der Servus AI Summer-Hackathon?

Am Sonntag, 10. August, gibt es ein großes Event.
Das Event findet im Maker’s Home in Neumarkt statt.

Beim „Servus AI Summer-Hackathon“ geht es um Künstliche Intelligenz.
Das bedeutet: Computer, die versuchen, wie Menschen zu denken.

Was passiert am 10. August?

Ab 15 Uhr zeigen die Finalisten ihre Ideen.
Das sind die besten Teams aus dem Wettbewerb.

Die Teams sprechen vor einer Jury und dem Publikum.
Die Jury sind Fachleute, die viel wissen.
Auch Sie dürfen mitentscheiden.
Sie wählen mit der Jury die besten Ideen aus.

Was ist ein Hackathon?

Ein Hackathon ist eine Veranstaltung für Teams.
Die Teams arbeiten intensiv an neuen Ideen.
Sie haben nur kurze Zeit, oft ein paar Tage.
Das Ziel ist: Praktische Lösungen zu finden.

Was passierte beim Hackathon?

Die Teilnehmer hatten 48 Stunden Zeit.
Sie arbeiteten an zwei Aufgaben:

  • DEHN-Fallstudie:
    Hier geht es um Sicherheit mit Künstlicher Intelligenz.
    Besonders im Bereich Elektrotechnik (elektrische Geräte und Technik).

  • Neumarkt-Challenge „Smart Move“:
    Die Teams überlegten, wie Menschen besser fahren und reisen.
    Das Ziel ist: Öffentlicher Verkehr soll nachhaltiger und besser werden.

Wie geht es nach den Präsentationen weiter?

Ab 17 Uhr gibt es eine lockere Runde.
Das heißt: Musik, Getränke und Pizza.
Hier können Sie mit den Teams sprechen.
Sie können neue Leute treffen und Ideen austauschen.

Wer kann teilnehmen?

Jeder mit Interesse an Technik und Künstlicher Intelligenz kann kommen.
Zum Beispiel:

  • Studierende
  • Unternehmer
  • Bürger
  • Mitarbeiter der Verwaltung
  • Journalisten

Der Eintritt ist frei. Sie müssen nichts bezahlen.

Warum ist der Hackathon wichtig?

Stefan Rödl von Rödl Energie sagt:
Der Hackathon zeigt viel Kreativität und Teamarbeit.
So entstehen echte Lösungen für Unternehmen.
Das hilft besonders kleinen und mittleren Firmen.

Der Hackathon verbindet Studierende, Unternehmen und Verwaltung.
So wird gemeinsam die Region stärker.

Wann ist der nächste Hackathon?

Vom 8. bis 10. August nächsten Jahres gibt es den nächsten Hackathon.
Wieder im Maker’s Home in Neumarkt.
Es gibt neue Aufgaben und viele spannende Ideen.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Auf der Webseite: makershome.de/servus-ai-summer-hackathon

Kontakt

Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt

Fazit

Die Abschlussveranstaltung ist ein tolles Erlebnis.
Sie können spannende, neue Ideen kennenlernen.
Besuchen Sie am 10. August das Maker’s Home.
Seien Sie dabei und erleben Sie Innovation.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 10:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Sind 48 Stunden Hackathon genug Zeit, um echte Innovationen mit Künstlicher Intelligenz zu schaffen?
Ja, der Zeitdruck fördert Kreativität und effiziente Lösungen
Nein, für echte Innovation braucht es längere Entwicklungsphasen
Vielleicht, aber nur bei gut eingespielten Teams und klaren Aufgabenstellungen
Hackathons sind eher Networking-Events als echte Problem-Löser