Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Sonntag, den 10. August 2025, findet in Neumarkt das JURA-Volksfest statt.
Das Motto ist: „Genießen & Feiern im Herzen Bayerns“.
Das Volksfest ist sehr bekannt und hat eine lange Tradition.
Ein großer Festzug gehört zum Programm.
Viele Menschen freuen sich darauf.
Die Teilnehmer schauen sich in diesen Straßen auf:
Auch zwischen dem LDM-Kanal und der Dreichlingerstraße gibt es Aufstellplätze.
Diese Bereiche sind abgesperrt.
Eine Absperrung nennt man auch Barriere.
Eine Barriere ist ein Hindernis oder eine Absperrung.
Sie verhindert die Durchfahrt mit Fahrzeugen.
Anwohner und Besucher kommen mit dem Auto in dieser Zeit nicht in diese Zonen.
Festwägen und Kutschen dürfen aber fahren.
Der Festzug startet um 14 Uhr.
Der Weg geht so:
Am Schluss löst sich der Zug auf dem Festplatz auf.
Die Wagen fahren dann über diese Straßen zurück:
Von 13 Uhr bis 16:15 Uhr sind viele Straßen gesperrt.
Es gibt Barrieren an den Zufahrten.
Das bedeutet: Man kann nicht durchfahren.
Die Stadt bittet, Umfahrungen zu nutzen.
Betroffene Straßen sind:
Parkplätze in der Oberen und Unteren Marktstraße und am Bahnhofsvorplatz bitte frei halten.
Umleitung fahren Sie bitte so:
Die Stadt rät:
Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail:
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de
Auf der Website der Stadt finden Sie weitere Infos.
Neben dem Festzug gibt es viele andere Attraktionen.
Die Stadt freut sich auf viele Besucher aus der ganzen Region.
Kommen Sie und feiern Sie mit!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 07:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.