Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das JURA-Volksfest 2025 war sehr erfolgreich.
Elf Tage lang feierten rund 300.000 Gäste.
Das Wetter war gut.
Das Fest war friedlich und sicher.
Viele Menschen aus der Stadt und Veranstalter sind zufrieden.
Sie danken allen, die geholfen haben.
Der Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn sprach über das Fest.
Er sagte: Das Volksfest macht die Stadt besonders.
Es verändert das Leben in Neumarkt für kurze Zeit.
Wichtige Höhepunkte waren:
Für die gute Organisation dankte der Oberbürgermeister mehreren Personen.
Zum Beispiel:
Festreferent Franz Düring verabschiedete sich nach sechs Jahren.
Er sagte, das Fest war etwas ganz Besonderes.
Das Wetter war schön und das Fest war gut besucht.
Das Fest war sicher und friedlich.
Auch das Festwirt-Ehepaar Marco und Sabine Härteis war zufrieden.
Sie freuten sich über die gute Stimmung.
Der Getränkeumsatz war etwas niedriger als im Vorjahr.
Sie danken der Stadt und dem Team für die Hilfe.
Schaustellersprecher Günter Wunderle sagte:
Es gab weniger Gäste bei den Fahrgeschäften.
Die Hitze am Nachmittag war ein Grund.
Trotzdem ist das Ergebnis gut.
Polizist Alois Breinbauer berichtete:
Es gab wenige Polizeieinsätze.
Das Fest war sehr friedlich.
Nur eine schwere Verletzung wurde gemeldet.
Mehr Verkehrsunfälle gab es in der Nähe vom Fest.
Der Sicherheitsdienst KR Security lobte die gute Zusammenarbeit.
Alles lief reibungslos und die Stimmung war fröhlich.
Polizeieinsatz bedeutet:
Wenn die Polizei bei großen Veranstaltungen hilft.
Sie sorgt für Sicherheit und Ordnung.
Melanie Ullermann ist Verkehrsleiterin bei den Stadtwerken.
Sie berichtete, dass viele Menschen den Festbus nutzten.
In elf Tagen wurden über 4.000 Fahrkarten verkauft.
Die Busse waren gut gefüllt.
Es gab keine Ausfälle oder Unfälle.
Auch die Busse mussten nicht extra gereinigt werden.
Das JURA-Volksfest 2025 war ein großer Erfolg.
Es war sicher, groß und abwechslungsreich.
Die Stadt und die Veranstalter planen schon für nächstes Jahr.
Sie haben viele neue Ideen.
Sie können sich auf das nächste Volksfest freuen!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.