Übersetzung in Einfache Sprache

Das 34. Neumarkter Altstadtfest

Das Altstadtfest in Neumarkt findet bald statt.
Es ist vom 12. bis 14. Juni 2026.
Viele Menschen kommen gern dorthin.

Das Fest ist für:

  • Musikgruppen
  • Tanzgruppen
  • Besucherinnen und Besucher

Anmeldung für Musik- und Tanzgruppen

Sie können sich bis zum 7. Dezember 2025 anmelden.
Die Anmeldung endet an diesem Tag um 23:59 Uhr.

Wichtig:

  • Der Eingangsstempel zählt.
  • Der Eingangsstempel zeigt Datum und Uhrzeit der Anmeldung.
  • Späte Anmeldungen sind nicht möglich.

Sie können sich so anmelden:

  • Online auf der Webseite
  • Oder mit einem Papier-Formular vom Kulturamt

Das Kulturamt ist in der Fischergasse 1.

Anmeldung für Stände

Willkommen sind Stände mit:

  • Essen
  • Getränke
  • Schausteller

Dafür können Sie sich bis zum 25. Januar 2026 anmelden.

Sie melden sich über den gleichen Link wie die Gruppen an.

Wichtige Hinweise

Sie müssen die Fristen genau beachten.
Anmeldungen nach dem Termin nehmen sie nicht an.

Kontakt und Fragen

Bei Fragen können Sie das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anrufen.

Telefon: 09181 255 139
E-Mail: presse@neumarkt.de

Warum teilnehmen?

Das Altstadtfest ist sehr beliebt.
Viele Gruppen und Stände kommen jedes Jahr.

Wer mitmachen will, muss die Termine einhalten.
So wird das Fest ein Erfolg für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 06:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Bist du eher Team Musik- und Tanzgruppe oder Standbetreiber – und wie wichtig sind dir Fristen bei so einem großen Stadtfest?
Ich bin Musiker/Tänzer und halte penibel alle Anmeldetermine ein!
Als Standbetreiber liebe ich den Stress, Fristen einzuhalten, um keinen Platz zu verlieren.
Fristen? Ich bewerbe mich grundsätzlich last-minute und hoffe aufs Glück!
Ich gehe lieber als Besucher hin und lasse die Organisation anderen überlassen.
Ich finde diese strengen Fristen total übertrieben und hemmen Kreativität.