Übersetzung in Einfache Sprache

Große Erfolge bei internationalem Gesangswettbewerb

Zwei Sänger von der Internationalen Meistersinger-Akademie (IMA) Neumarkt sind sehr erfolgreich.
Sie waren beim Operalia-Wettbewerb in Sofia.

Operalia ist ein berühmter Gesangswettbewerb.
Dort treten Sänger aus aller Welt an.

Die Mezzosopranistin Ekaterine Buachidze und der Bariton Alexander Grassauer haben Preise gewonnen.
Das macht die IMA stolz.

Die Preise beim Operalia-Wettbewerb

Ekaterine Buachidze kommt aus Georgien.
Sie gewann zwei Preise:

  • Erster Platz in der Zarzuela-Kategorie.
  • Den Rolex-Publikumspreis.

Alexander Grassauer kommt aus Österreich.
Er sang ein Stück von Richard Wagner.
Dafür bekam er den Birgit-Nielsson-Preis.

Dr. Edith Wiens leitet die IMA.
Sie sagt: „Ein Gewinn bei Operalia bedeutet eine Weltkarriere.“

IMA fördert junge Opernsänger

In den letzten Jahren haben sechs IMA-Absolventen Operalia gewonnen.
Bekannte Namen sind zum Beispiel:

  • Julie Roset
  • Samantha Hankey
  • Rihab Chaieb
  • Nils Wanderer (deutscher Counter-Tenor)

Viele wurden danach an wichtige Opernhäuser eingeladen.
Zum Beispiel an die Metropolitan Opera in New York.

Prof. Wiens erinnert sich gerne an besondere Momente mit den Sängern.

Nächstes Ereignis in Neumarkt

Am 30. April gibt es ein Geburtstagskonzert der IMA.
Alexander Grassauer wird dort singen.
Das Konzert ist im Neumarkter Reitstadel.
Sie können den preisgekrönten Sänger live hören.

Weitere Infos gibt es auf der Website der Stadt Neumarkt: www.neumarkt.de

Studium an der Internationalen Meistersinger-Akademie

Die IMA bildet junge Sänger aus.
Sie lernen klassischen Gesang.

Das nächste Programm findet vom 3. Juli bis 6. August 2026 statt.
Es ist die 15. Ausgabe der Akademie.
Das Seminar findet in Neumarkt statt.

Sie können sich bewerben und mehr Infos bekommen beim:
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Neumarkt
Telefon: 09181/255-140
Email: presse@neumarkt.de

Neumarkt ist wichtig für Operntalente

Die vielen Erfolge zeigen:
Neumarkt ist ein guter Ort für junge Opernsänger.
Die Stadt bleibt wichtig in der klassischen Musik.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 12:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Wie wichtig sind spezialisierte Akademien wie die Internationale Meistersinger-Akademie für den Durchbruch junger Opernstars?
Unverzichtbar – ohne sie geht heute kaum noch etwas im Opernbetrieb
Nützlich, aber Talent und Eigeninitiative sind entscheidender
Überbewertet – internationale Karrieren entstehen oft auch ohne solche Einrichtungen
Eine Bühne für Exzellenz, aber es gibt auch viele alternative Wege zur Opernkarriere
Solche Akademien verändern die Branche und machen klassische Musik moderner und zugänglicher