Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Zwei Sänger von der Internationalen Meistersinger-Akademie (IMA) Neumarkt sind sehr erfolgreich.
Sie waren beim Operalia-Wettbewerb in Sofia.
Operalia ist ein berühmter Gesangswettbewerb.
Dort treten Sänger aus aller Welt an.
Die Mezzosopranistin Ekaterine Buachidze und der Bariton Alexander Grassauer haben Preise gewonnen.
Das macht die IMA stolz.
Ekaterine Buachidze kommt aus Georgien.
Sie gewann zwei Preise:
Alexander Grassauer kommt aus Österreich.
Er sang ein Stück von Richard Wagner.
Dafür bekam er den Birgit-Nielsson-Preis.
Dr. Edith Wiens leitet die IMA.
Sie sagt: „Ein Gewinn bei Operalia bedeutet eine Weltkarriere.“
In den letzten Jahren haben sechs IMA-Absolventen Operalia gewonnen.
Bekannte Namen sind zum Beispiel:
Viele wurden danach an wichtige Opernhäuser eingeladen.
Zum Beispiel an die Metropolitan Opera in New York.
Prof. Wiens erinnert sich gerne an besondere Momente mit den Sängern.
Am 30. April gibt es ein Geburtstagskonzert der IMA.
Alexander Grassauer wird dort singen.
Das Konzert ist im Neumarkter Reitstadel.
Sie können den preisgekrönten Sänger live hören.
Weitere Infos gibt es auf der Website der Stadt Neumarkt: www.neumarkt.de
Die IMA bildet junge Sänger aus.
Sie lernen klassischen Gesang.
Das nächste Programm findet vom 3. Juli bis 6. August 2026 statt.
Es ist die 15. Ausgabe der Akademie.
Das Seminar findet in Neumarkt statt.
Sie können sich bewerben und mehr Infos bekommen beim:
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Neumarkt
Telefon: 09181/255-140
Email: presse@neumarkt.de
Die vielen Erfolge zeigen:
Neumarkt ist ein guter Ort für junge Opernsänger.
Die Stadt bleibt wichtig in der klassischen Musik.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 12:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.