Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Stadtförster im Neumarkter Stadtwald

Der Stadtwald in Neumarkt ist sehr wichtig.
Er hat eine Fläche von 600 Hektar.
Ein Hektar ist eine große Fläche, etwa so groß wie ein Fußballfeld.

Nach vier Jahren verabschiedet sich Dominik Laschinger.
Er war der Stadtförster. Das ist die Person, die sich um den Wald kümmert.
Jetzt übernimmt Tobias Tratz die Arbeit.


Wer ist Tobias Tratz?

Tobias Tratz ist 38 Jahre alt.
Er kommt aus Neumarkt, seiner Heimatstadt.
Er hat Wald studiert an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Vorher arbeitete er beim Forstamt Erlangen.

Jetzt kümmert er sich um den Neumarkter Stadtwald.
Er pflegt und schützt den Wald.


Was macht ein Stadtförster?

Ein Stadtförster hat viele Aufgaben:

  • Pflege und Entwicklung der Bäume und Pflanzen
  • Schutz von Tieren und Natur (Naturschutz)
  • Planung von Orten für Erholung im Wald

Der Stadtförster arbeitet mit anderen zusammen.
So bleibt der Wald schön und gesund.


Was bedeutet Nachhaltige Bewirtschaftung?

Das ist ein schweres Wort.
Es heißt: Den Wald so nutzen, dass er immer gut bleibt.
Auch Menschen in der Zukunft sollen den Wald haben.


Öffentliche Waldführung mit Tobias Tratz

Sie können Tobias Tratz kennenlernen.
Es gibt eine Führung im Wald.

Wichtige Infos zur Führung:

  • Wann: Freitag im August 2025, 15:00 Uhr
  • Wo: Waldparkplatz Rittershof, Michaelstraße
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Das Wetter: Es geht fast immer, nur nicht bei Sturm oder Gewitter
  • Schuhe: Feste Schuhe sind gut, weil der Weg nicht immer fest ist

Kontakt und Anmeldung

Sie können sich anmelden oder Fragen stellen.
Das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hilft Ihnen.

Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de


Begrüßung im Rathaus

Im Rathaus gab es eine Feier.
Tobias Tratz bekam den symbolischen Schlüssel für den Wald.
Auch der alte Stadtförster Dominik Laschinger war dabei.
Andere wichtige Personen aus der Stadtverwaltung waren da.

Die Stadt will den Wald weiter gut pflegen.
Alle freuen sich auf neue Ideen von Tobias Tratz.


Sie können gespannt sein, wie sich der Stadtwald entwickelt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 12:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Mehr zum Ort 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Hintergrundbild von Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
R
Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz

Umfrage

Worauf sollten Stadtförster wie Tobias Tratz im Neumarkter Stadtwald ihren Fokus legen, um Wald und Stadtgesellschaft optimal zu verbinden?
Konsequenter Naturschutz – der Wald als unberührtes Naturrefugium
Mehr Freizeitangebote und Barrierefreiheit für die Naherholung
Nachhaltige Waldwirtschaft mit der Balance zwischen Nutzen und Erhalt
Bildung und Umweltbewusstsein für Bürger und Schulen stärken
Technologische Innovationen wie Drohnen und Sensoren einsetzen