Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Im Stadtmuseum Neumarkt geht es um Familiengeschichte.
Dr. Fritz Schweninger besuchte die Sonderausstellung.
Er ist der Enkel von Ernst Schweninger.
Ernst Schweninger war ein berühmter Arzt.
Dr. Fritz Schweninger feiert seinen 85. Geburtstag.
Ernst Schweninger wurde als Sohn eines Arztes geboren.
Sein Vater hieß Franz Seraph Schweninger.
1883 wurde Ernst sehr bekannt.  
Er heilte Otto von Bismarck.
Bismarck war fast schon tot.
Schweninger benutzte neue Heilmethoden.
Heilmethoden sind Wege, um Krankheiten zu heilen.
Diese Behandlung machte Ernst Schweninger sehr berühmt.
Dr. Fritz Schweninger kannte seinen Großvater nicht.
Ernst Schweninger starb 1924.
Aber Fritz kennt viele Erzählungen von seiner Großmutter Magdalena.
Magdalena war die Ehefrau von Ernst.  
1954 besuchte Magdalena Neumarkt mit ihrem Sohn Max.
Max ist der Vater von Fritz Schweninger.  
Dr. Fritz Schweninger konnte zur Ausstellungseröffnung nicht kommen.
Er war krank.
Darum besuchte er die Ausstellung später mit seiner Familie.  
Die Familie bekam eine Führung.
Der Kreisheimatpfleger Rudi Bayerl führte durch das Museum.
Die Museumsleiterin Petra Henseler war auch dabei.  
Dr. Schweninger erzählte viele Geschichten.
Sie handelten von seinem Großvater.
Die Geschichten waren spannend und manchmal lustig.
Die Ausstellung zeigt das Leben von Ernst Schweninger.
Besucher sehen, wie Familie und Stadtgeschichte zusammenpassen.
Familien-Erinnerungen sind wichtig für die Stadt Neumarkt.  
Der Besuch von Fritz Schweninger zeigt:
Bei Fragen schreiben Sie bitte an:
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Neumarkt i.d.OPf.  
Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de  
Mehr Infos zum Stadtmuseum und zur Ausstellung
bekommen Sie direkt bei der Stadt Neumarkt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 06:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.