Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, gibt es eine besondere Führung.
Sie findet in Neumarkt in der Oberpfalz statt.
Gästeführer Günther Lange zeigt Ihnen den Alten Kanal.
Der Kanal ist ein wichtiges Industriedenkmal.
Ein Industriedenkmal ist ein altes Bauwerk aus der Industrie-Zeit.
Solche Bauwerke sind heute geschützt und interessant für Besucher.
Der Kanal wurde im 19. Jahrhundert gebaut.
König Ludwig I. ließ ihn errichten.
Er verbindet zwei große Flüsse: Donau und Main.
Der Alte Kanal ist ein technisches Meisterwerk.
Heute ist der Kanal ein schönes Naherholungsgebiet.
Viele Menschen kommen hierher, um sich zu erholen.
Bei der Führung lernen Sie:
Datum: Sonntag, 6. Juli 2025
Treffpunkt: Rathausplatz in Neumarkt
Uhrzeit: 13:15 Uhr (Ankommen)
Beginn der Führung: 13:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 6 Euro pro Person
Kinder bis 12 Jahre sind frei
Die Führung ist für 25 Personen begrenzt.
Mindestens vier Personen müssen sich anmelden.
Anmeldung bis Samstag, 5. Juli 2025, 11 Uhr möglich.
Sie können sich hier anmelden:
Anmeldung zur Themenführung
Oder rufen Sie an:
Tourismus Neumarkt – Anmeldung
Telefon: 09181 255-125
Wenn noch Plätze frei sind, können Sie auch spontan kommen.
Es ist aber besser, sich vorher anzumelden.
Jeden Samstag von Mai bis September gibt es einen Stadtspaziergang.
Treffpunkt ist auch der Rathausplatz.
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Kosten: 6 Euro pro Person
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hilft Ihnen gerne:
Telefon: 09181/255-140
E-Mail: presse@neumarkt.de
Besuchen Sie die Führung und entdecken Sie spannende Geschichte.
Sie lernen viel über Baukunst und die Region Neumarkt.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Neumarkt in der Oberpfalz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 23:11 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.